Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Genialer Trick

So leicht können Sie die Vorschläge bei Netflix beeinflussen

Nutzern von Netflix werden Serien und Filme vorgeschlagen, die dem Nutzer gefallen könnten. Nicht immer trifft diese Auswahl aber den Geschmack.
Nutzern von Netflix werden Serien und Filme vorgeschlagen, die dem Nutzer gefallen könnten. Nicht immer trifft diese Auswahl aber den Geschmack. Foto: Getty Images
Madlen Schäfer

19. Januar 2018, 12:30 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Die Vorschläge auf Netflix treffen nicht immer den Geschmack der Nutzer. Mit einem Trick können Sie den Algorithmus aber beeinflussen.

Artikel teilen

Welche Serien oder Filme uns gefallen könnten, weiß der Algorithmus von Netflix noch vor dem Zuschauer. Das sei eine regelrechte Superkraft, meint der Streamingdienst„Bei Netflix wissen wir, dass Genres nur sehr oberflächlich die Gattung eines Titels beschreiben. Aus diesem Grund arbeiten wir hart daran, Algorithmen zu kreieren, die dem Zuschauer helfen, diese oft klischeehafte und vage Kategorisierung von Filmen und Serien zu durchbrechen. So kann jeder seine Lieblings-Stories finden – ganz ohne Barrieren und über die bisherigen Genre-Grenzen hinaus“, sagt Todd Yellin, Vice President of Product.

Dass dieses Konzept bei Netflix leider nicht immer aufgeht, haben auch Sie vielleicht schon einmal erlebt: Sie bekommen Serien vorgeschlagen, deren Story Sie nicht mögen, oder Filme präsentiert, die Sie langweilen. Wenn dies ein paar mal vorkommt, ist das kein Problem. Haben Sie jedoch immer häufiger das Gefühl, die angebliche Netflix-Superkraft hat nachgelassen, dann können Sie dem Algorithmus ein wenig auf die Sprünge helfen.

So viel Datenvolumen verbrauchen Streaming-Dienste

So verändern Sie den Algorithmus

Es gibt mehrere Wege, den Algorithmus zu steuern. Wählen Sie Ihr Nutzerprofil aus und gehen Sie dort in den Konto-Einstellungen auf „Mein Profil“. Unter dem Menüpunkt „Was Sie sich angesehen haben“ befinden sich die Serien und Filme in chronologischer Reihenfolge. Genau diese Liste an Serien und Filmen füttert den Netflix-Algorithmus, der bestimmt, welche Empfehlungen Sie erhalten.

Um diese zu ändern, müssen Sie lediglich die Serien und Filme von der Liste löschen, die nicht hundertprozentig Ihrem Sehgeschmack entsprechen. Zusätzlich können Sie dort auch die Vorschläge für die jeweiligen Serien- und Filmtitel verändern, die Ihnen Netflix empfiehlt, sobald Sie einen bestimmten Titel gesehen haben. 

Weiß immer, was Sie wollen: Der TECHBOOK-Newsletter. Jetzt anmelden!

Mehr zum Thema

Titel suchen und der Liste hinzufügen

Es gibt noch einen weiteren Trick: Suchen Sie nach bestimmten Titeln, von denen Sie wissen, dass Sie mehr solcher Serien und Filme sehen wollen. Der Algorithmus wird auch diese Daten speichern. Noch effektiver ist aber ein anderes Vorgehen: Fügen Sie Ihre Lieblingsserien und -filme einfach „Meine Liste“ hinzu.

Außerdem können Sie mehrere Profile für Netflix nutzen, damit Sie noch gezieltere Vorschläge erhalten. Sie könnten jeweils ein Profil für ein bestimmtes Genre nutzen, würden demzufolge nur Empfehlungen erhalten, die diesem Gerne entsprechen. Dieses Nutzer-Verhalten ist allerdings ein wenig aufwendig, da Zuschauer zwischen den jeweiligen Profilen wechseln müssen. 

Themen Netflix Tipps und Tricks

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.