Wenn die Strompreise steigen, wird der Stromverbrauch von elektronischen Geräten ein Energiesparpotenzial. Wer einige Tipps beherzigt Strom und Geld sparen.
Verpackungen von Amazon sollen einfacher zu recyceln sein. Daher legt der Online-Riese in Deutschland künftig keine Plastik-Luftpolsterkissen in die Pakete.
Alte Elektrogeräte können ab sofort im Supermarkt abgeben werden – egal, ob man sie dort auch gekauft hat oder nicht. Zu groß dürfen die Geräte aber nicht sein.
Die Heizung lässt sich mittlerweile von unterwegs steuern. Möglich machen dies smarte Thermostate, die über eine App mit dem Handy bedient werden können.
Das Fairphone 3+ bringt eine bessere Kamera und ein neues Audiomodul mit. Beide Features können Besitzer des Vorgängers einfach nachrüsten und so sparen.
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen.
Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den
Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit
Tracking und Cookies entscheiden.
Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige
Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an
datenschutz@axelspringer.de.