Android-Smartphones und iPhones können auch ohne Netzempfang einen Notruf absetzen. Lesen Sie, wie das geht und welche Einstellungen man vornehmen sollte.
Ärzte können ihren Patienten ab sofort Apps auf Rezept verschreiben. Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen. Zwei Apps machen den Anfang.
Vor kurzem wurde publik, dass Google mit einem amerikanischen Gesundheitsversorger kooperiert, um Millionen Patientendaten auf seinen Servern zu speichern.
Handys, Navis und Babyphones – von all diesen Geräten geht Strahlung aus. Doch wie gefährlich sind die Mikrowellen, auch Handystrahlung genannt, wirklich?
Wissenschaftler der Universität Toledo fanden in einer Studie heraus, dass das blaue Licht des Handydisplays die Netzhaut der Augen dauerhaft schädigt.
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen.
Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den
Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit
Tracking und Cookies entscheiden.
Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige
Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an
datenschutz@axelspringer.de.