Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Ein Satzzeichen mehr

Bug lässt bei YouTube Werbung verschwinden

Logo YouTube
YouTube ist eine der beliebtesten Video-Plattformen der Welt Foto: Getty Images
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

16. Juni 2020, 15:31 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Die beliebte Video-Plattform YouTube hat ein kostenfreies, werbefinanziertes und ein kostenpflichtiges, dafür werbefreies Modell. Aufgrund eines Bugs ist es möglich, Werbevideos generell zu überspringen.

Artikel teilen

YouTube wurde bereits 2005 von ehemaligen Mitarbeitern des Online-Bezahldienstes PayPal entwickelt – mit Erfolg. Schon ein Jahr später wurde die Video-Plattform von Google für umgerechnet 1,3 Milliarden Euro gekauft. Heute hat YouTube laut Statista weltweit über 2 Milliarden Nutzer im Monat und ist – nach Google selbst – die zweiterfolgreichste Suchmaschine der Welt – spezialisiert auf Videos.

YouTube ohne Werbung nutzen

Die Plattform war zuallererst werbefrei, aber schon im Sommer 2007 liefen die ersten Werbeanzeigen auf YouTube. Inzwischen sind Nutzer daran gewöhnt, vor und nach einem Video, bei längeren Inhalten auch mitten drin, kurze Werbespots gezeigt zu bekommen. Ein Reddit-Nutzer hat nun eine Möglichkeit aufgezeigt, diese zu umgehen und der Blog ghacks.net berichtete erstmals darüber.

Screenshot YouTube URL
Foto: TECHBOOK Foto: TECHBOOK

Durch den zusätzlichen Punkt, erklärt der Reddit-Nutzer, werde eine Unterseite von YouTube – eine völlig andere Domain – geladen. Dabei würden angemeldete Nutzer automatisch abgemeldet und Funktionen wie das Kommentieren von Videos seien nicht mehr möglich. Dafür würden aber auch Werbeanzeigen und -videos nicht mehr ausgerollt.

Der Nutzer hatte außerdem erst angemerkt, dass der Trick lediglich auf dem Desktop, nicht aber auf mobilen Geräten funktioniere. In einem Update wies er nun darauf hin, dass das lediglich für die App gelte; in der Browser-Version könne man den Punkt aber auch auf dem Handy ergänzen und Videos so werbefrei schauen. Das funktioniere übrigens auch bei anderen Websites: „Es ist ein häufig vergessener Randfall, Webseiten vergessen, den Hostnamen zu normalisieren, der Inhalt wird weiter bereit gestellt, aber mit dem eigentlichen Hostnamen stimmt das im Browser nicht überein (…). Das Funktioniert für viele Nachrichten-Websites sowie für Paywalls.“

Mehr zum Thema

Das gilt es zu beachten

Wer YouTube normalerweise werbefrei sehen will, muss dafür ca. 12 Euro monatlich für die Premium-Version bezahlen. Ansonsten generiert die Plattformen einen Großteil ihrer Einnahmen über solche Werbeeinspieler. Gleiches gilt für professionelle YouTuber, die dort ihre Videos zur Verfügung stellen. Durch den eben beschriebenen Bug entgehen ihnen diese Einnahmen. Deswegen kann auch davon ausgegangen werden, dass YouTube den Bug beheben wird.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.