Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Sportereignis

Wo Sie alle Spiele der FIFA-WM der Frauen kostenlos streamen können

Fußball-Stadion
Die Spiele der Fußball-WM der Frauen kann man kostenlos live streamen – für manche Matches muss man aber früh aufstehen Foto: picture alliance / firo Sportphoto/PSI | Nigel Keene
Natalie Wetzel, TECHBOOK
Werkstudentin

28. Juli 2023, 18:05 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Mit einem Kantersieg gegen Marokko begann für die deutsche Nationalelf die FIFA Weltmeisterschaft 2023 geradezu perfekt. So kann es weitergehen. In Deutschland können Zuschauer im TV oder online live mitfiebern oder die Spiele nachträglich sehen. TECHBOOK verrät, alle man alle WM-Spiele und Highlights kostenlos streamen kann.

Artikel teilen

2019 endete die WM für das DFB-Team im Viertelfinale gegen die Schwedinnen. In diesem Jahr soll das Turnier für die deutschen Spielerinnen bestenfalls erst mit einem Sieg im Finale enden. Bis dahin gilt es aber, noch einige Matches zu gewinnen. TECHBOOK verrät, wo Sie die Spiele der Fußball-WM der Frauen kostenlos streamen können.

Auch interessant: Wie wird man eSportlerin oder eSportler?

Größer, teurer – gleichberechtigter?

Zum ersten Mal treten 32 Teams gegeneinander an und auch das Preisgeld hat sich im Vergleich zur vergangenen WM fast vervierfacht. 103 Millionen Euro will die FIFA den Titelgewinnerinnen zahlen. Klingt viel? Ist viel! Ist im Vergleich zu den Männern aber immer noch ein Klacks. Die erhielten bei ihrer letzten WM eine Prämie in Höhe von 411 Millionen Euro. Doch für die nächsten beiden Weltmeisterschaften 2026 und 2027 sollen erstmalig gleich hohe Preisgelder für Männer und Frauen gezahlt werden.

Auch interessant: Wo man das Champions League Finale streamen kann

Mehr zum Thema

Alle Spiele kostenlos streamen

In Sachen Gleichberechtigung und gleiche Anerkennung ist dies ein wichtiger Schritt, doch der wird finanzielle Folgen haben. Schon jetzt sorgten die ausgesprochen zähen Verhandlungen zwischen FIFA und Lizenzkäufern für hitzige Debatten in Deutschland. Weil sich die öffentlich-rechtlichen Sender den hohen Lizenzgebühren verweigerten, stand zeitweise die Möglichkeit im Raum, dass in Deutschland niemand die WM 2023 übertragen könnte. Sogar Innenministerin Nancy Faeser äußerte sich in der Debatte: „Ich appelliere noch einmal sehr stark, im Sinne der Menschen, die Teilhabe an diesem wunderbaren Fußballfest haben wollen, eine Übertragung zu gewährleisten.“ Der Appell wurde erhört.

Auch interessant: Lernprojekt Tech4Girls will Mädchen für IT-Jobs fit machen

ARD und ZDF haben sich die Rechte an allen Spielen gesichert und übertragen die WM im Fernsehen und auch im Live-Stream. Einziges Problem aus deutscher Sicht: die Zeitverschiebung. Viele Spiele finden nach mitteleuropäischer Zeit (sehr früh) morgens oder vormittags statt. In der Mediathek von ZDF und ARD kann man aber alle Matches sowie die jeweiligen Highlights nachträglich kostenlosen streamen. Auch DAZN zeigt zeitnah nach dem Ende der Spiele einen Zusammenschnitt aller Höhepunkte.

Wer jetzt schon fest mit einem Finale mit deutscher Beteiligung rechnet, sollte sich schon jetzt den 20. August notieren – und den Sender, der das Endspiel in Sydney überträgt: das ZDF.

Themen Fußball Sport Streaming

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.