Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Konto-Klau

So finden Sie heraus, ob jemand heimlich Ihren Neflix-Account benutzt

Netflix-Logo spiegelt sich in Auge
Um Abo-Kosten zu sparen, versuchen Betrüger, über fremde Accounts Serien und Filme zu schauen. Foto: Getty Images
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

25. August 2017, 9:39 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Dass man ungebetene Gäste im Netflix-Konto hat, merkt man oft gar nicht. Ob jemand heimlich Ihren Account mitbenutzt, können Sie jedoch schnell mit ein paar einfachen Tricks herausfinden.

Artikel teilen

Bei Mail-Postfächern und Bankkonten ist jedem bewusst, dass Hacker und Betrüger ein großes Interesse daran haben, an fremde Anmeldedaten zu kommen. Woran man jedoch deutlich seltener denkt:

Um zu verhindern, dass ein Fremder Ihren Netflix-Account mitnutzen kann, sollten Sie deshalb ihre Konto-Aktivitäten immer im Auge behalten. Die Streaming-Plattform selbst gibt Ihnen dazu die Möglichkeit, indem Sie Ihr Nutzungsverhalten dokumentiert und für Sie einsehbar macht.

Kontenaktivität überprüfen

Wenn Sie bei Netflix eingeloggt sind, finden Sie im Dropdown-Menü den Punkt „Konto“. Klicken Sie darauf, gelangen Sie zu einer Übersicht Ihres Accounts mit dem Link „Was Sie sich angesehen haben“, der zu einer Liste Ihrer Aktivitäten führt. Hier können Sie einsehen, an welchen Tagen welche Filme und Serienfolgen über Ihren Account abgespielt wurden. Sind Sie bei einem Eintrag nicht sicher, dass er von ihnen stammt – etwa ein Film, den Sie noch nie gesehen haben oder ein Eintrag an einem Tag, an dem Sie nicht online waren – sollten Sie misstrauisch werden.

Top-Artikel zum Thema
HD Sender RTL aufnehmen

Über den weiterführenden Link „Kürzlicher Kontozugriff“ gelangen Sie zu einer detailliert aufgeschlüsselten History der letzten Aktivitäten inklusive genauen Log-In-Zeiten und -ländern sowie den benutzten Wiedergabegeräten und ihren IP-Adressen. Hier können Sie auch herausfinden, ob, wann und wo die App benutzt wurde, falls Ihnen ein Gerät mit Netflix-Zugang gestohlen wurde.

Finden Sie hier Einträge, die nicht von Ihnen stammen, sollten Sie zuerst Ihr Passwort ändern. Um sicherzugehen, dass anschließend kein Fremder mehr Zugang zu Ihrem Account hat, können Sie sich in Ihrer Konto-Übersicht auch einmal zentral aus allen Geräten ausloggen.

Den Konto-Diebstahl können Sie außerdem direkt an Netflix melden. Der Streamingdienst gibt an „in Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden alle vor Ort zur Verfügung stehenden Rechtsmittel ausschöpfen“ zu wollen. Zu lange warten sollten Sie damit jedoch nicht, da Ihre History-Daten nicht unbegrenzt gespeichert werden. Auch deshalb ist es ratsam, regelmäßig die Aktivitäten in Ihrem Account zu überprüfen.

Themen Netflix

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.