Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Amazon Prime Video

Der härteste Film 2024 hat jetzt einen Streaming-Termin

Szene aus "Terrifier 3"
Bald können Horrorfilmfans „Terrifier 3“ streamen Foto: picture alliance / COLLECTION CHRISTOPHEL | Bloody Disgusting - Dark Age Cin
Woon-Mo Sung
Redakteur

12. Dezember 2024, 14:02 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Wer es gerne blutig mag oder einfach nur eine filmische Mutprobe sucht, kann bald „Terrifier 3“ streamen, allerdings noch mit einem kleinen Haken. Der dritte Leinwandausflug des Mörderclowns Art ist nichts für Zartbesaitete.

Artikel teilen

Klar gibt es Filme für die breite Masse, auf die sich alle einigen können: die großen Blockbuster-Spektakel, Komödien oder rührende Romanzen. Auch das Horrorfilmgenre ist sehr beliebt und macht hin und wieder mit neuen Grenzerfahrungen auf sich aufmerksam. Eine solche läuft derzeit noch in deutschen Kinos, allerdings nicht mehr lange. Für alle, die es nicht rechtzeitig ins Filmtheater schaffen, sagen wir Ihnen, ab wann Sie „Terrifier 3“ streamen können.

„Terrifier 3“ streamen – wo der Schocker erscheinen soll

Das neue Werk von Regisseur Damien Leone ist erst am 31. Oktober in deutschen Kinos an den Start gegangen und noch gibt es Gelegenheiten, ihn dort auch zu sehen. Wessen Lichtspielhaus des Vertrauens ihn aber nicht mehr im Programm hat oder wer sowieso nicht dafür vor die Tür möchte, muss nicht allzu lange warten, um „Terrifier 3“ streamen zu können.

Tatsächlich wird der Film bereits bei Amazon Prime Video zumindest gelistet. Wie der Verleiher Tiberius Film TECHBOOK bestätigt hat, soll das blutige Treiben des Gruselclowns am 6. Februar 2025 beim Streaming-Dienst des Versandriesen herauskommen. Hier geht es aber zunächst einmal um den digitalen Kauf, also noch nicht um das Abo. Digital leihen kann man ihn dann ab dem 13. Februar.

Neben Amazon kommt der Film auch als Kauf und Leihangebot zu Apple, Google/YouTube, Videoload, Rakuten, Sky Store, Video Buster, Maxdome und Vodafone. An einem Abo-Start arbeite man bereits, aber ein Datum gibt es noch nicht.

Mehr zum Thema

Horrorclown Art mordet ungekürzt

Ferner soll es sich dann auch um die ungeschnittene Fassung handeln. Das ist keine Selbstverständlichkeit, denn bei dem Titel handelt es sich um einen richtigen Splatterfilm der besonders harten Sorte. Dass er ohne Einbußen mit einer FSK 18 in die Kinos kommen konnte, ist für Fans bereits ein glücklicher Umstand.

Für die Heimauswertung gelten aber in der Regel strengere Maßstäbe und ein erneuter Freigabeprozess ist notwendig. In diesem Zusammenhang ist zum Beispiel zu erwarten, dass „Terrifier 3“ in der regulären DVD- und Blu-ray-Fassung von Verleiher Tiberius Film später nur geschnitten eine Freigabe ab 18 Jahren erhalten wird.

Auch interessant: Einer der größten Skandalfilme des Jahrhunderts ab sofort bei Paramount+

Das auf spezielle Sammlereditionen ausgerichtete Label Nameless Media hingegen wird das Gemetzel unzensiert herausbringen, wie „Bluray-Disc.de“ berichtet. Bei den beiden Vorgängerfilmen lief es genauso ab. Eine ungekürzte Version von „Terrifier 3“ zum Streamen ist daher nicht unwahrscheinlich.

Woon-Mo Sung
Redakteur

Wüst, wüster – „Terrifier 3“

„Ich bin ein friedliebender Mensch, aber im Kino darf es gerne mal krawallig oder, wie im Falle von ‚Terrifier 3‘, so richtig ekelhaft werden. Im Kino habe ich laut vor mich hingekichert, weil ich nicht fassen konnte, was sich da vor meinen Augen abspielte. Der Durchschnitts-Streaming-Fan sollte aber einen ganz weiten Bogen um Clown Art und seine brutalen Eskapaden machen. Denn hier wird gnadenlos draufgehalten und auf äußerst kreative Weise gemordet. Das ist solide inszeniert und mit viel handwerklicher Liebe ohne billige Computereffekte realisiert – schon das verdient Wertschätzung.

Kommerziell ist der dritte Teil jedenfalls ein voller Erfolg: 89 Millionen US-Dollar hat er weltweit eingespielt und das bei einem mickrigen Produktionsbudget von etwa 2 Millionen. Der vierte Teil ist bereits bestätigt und ich kann es schon gar nicht erwarten, was für Scheußlichkeiten man sich als Nächstes einfallen lässt.“

Themen Filme News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.