Direkt zum Inhalt wechseln
logo Mobiler Lifestyle, Streaming und Smart Finance
Nur noch im Streaming-Abo

RTL streicht beliebte Show aus dem Free-TV

RTL+ Bachelorette: RTL ist auch für seine Reality-Shows bekannt
RTL ist auch für seine Reality-Shows bekannt Foto: picture alliance / Bonn.digital
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

26. Juni 2024, 13:35 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

RTL ist einer der größten und erfolgreichsten privaten TV-Sender Deutschlands. Das hat es nicht zuletzt seinen zahlreichen eigenen Shows zu verdanken; vor allem im Reality-Bereich ist der Sender stark vertreten. Eines der bekanntesten Formate kann man allerdings künftig nicht mehr einfach im Free-TV sehen: „Die Bachelorette“.

Artikel teilen

Erst Mitte April hatte RTL die neue Bachelorette bekannt gegeben. Seitdem steht fest, dass Stella Stegmann in der bereits 11. Staffel der Dating-Show ihre Rosen – zum ersten Mal – sowohl an männliche als auch weibliche Kandidaten vergeben wird. Das ist aber nicht die einzige wichtige Änderung. Wie der Sender außerdem bekannt gab, werden die neuen Folgen nicht mehr im Free-TV laufen.

Sie wollen keine wichtigen News und Ratgeber zum Thema mehr verpassen? Dann folgen Sie uns bei WhatsApp!

„Bachelorette“ künftig nur bei RTL+

Stattdessen wandert die komplette Show in das kostenpflichtige Streaming-Abo des Senders. Wer also künftig „Die Bachelorette“ sehen will, kann das nur noch ausschließlich bei RTL+ tun. Dass die einzelnen Folgen dort zur Verfügung stehen ist zwar nichts Neues. Sie liefen aber eben auch zur Primetime um 20.15 Uhr mittwochs im Fernsehen.

Ob es dann zur angestammten Sendezeit zumindest eine Art Live-Event bei RTL+ geben wird, bei dem man wöchentlich neue „Bachelorette“-Folgen sehen kann, ist nicht bekannt. Es ist aber davon auszugehen, dass zumindest die Veröffentlichung weiterhin im Wochentakt erfolgt. Orientiert man sich an den vorherigen Staffeln, dann scheint ein Start Mitte Juli wahrscheinlich.

Auch interessant: Lohnt sich RTL+? Streaming-Dienst im Test

Warum kann man „Die Bachelorette“ nur noch bei RTL+ sehen?

Über die genauen Hintergründe der Entscheidung kann man nur spekulieren. Auf TECHBOOK-Anfrage antwortete ein RTL-Sprecher:

Bei RTL analysieren wir kontinuierlich, wo und wie wir unsere Formate am besten präsentieren können, um unser Publikum optimal zu erreichen. Daher haben wir uns entschieden, „Die Bachelorette“ vollständig in unseren Streaming-Service unserer All Inclusive Entertainment App RTL+ zu integrieren. Dadurch bauen wir das Angebot von RTL+ weiter aus und bieten den Zuschauern eine größere Auswahl an exklusiven Inhalten.

RTL-Sprecher zu TECHBOOK

Ein Grund scheint also zu sein, dass das RTL+-Angebot gestärkt werden soll. Eine bekannte Marke wie „Die Bachelorette“ kann dafür natürlich ein wichtiges Zugpferd sein. Zumal sei eben auch nicht so prominent beziehungsweise quotenstark ist, dass sie im Free-TV nicht zu ersetzen wäre. Vor allem die vergangene 10. Staffel blieb hinter den Erwartungen zurück.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dürfte sein, dass die Show vor allem bei einem jüngeren Publikum beliebt ist. Das unterstreicht auch das Konzept der neuen Staffel mit Stella Stegmann und sowohl männlichen als auch weiblichen Teilnehmern. Das jüngere Publikum ist hingegen statistisch gesehen weniger am linearen TV und mehr an Streaming-Inhalten interessiert, die sie zeitlich ungebunden sehen können.

Mehr zum Thema

Wie steht es um die Zukunft von „Der Bachelor“?

Dieses Argument erklärt allerdings nicht, warum auch der „Golden Bachelor“ exklusiv zu RTL+ wandert, wie der RTL-Sprecher TECHBOOK gegenüber bestätigte. Dabei handelt es sich um das Pendant der Show für Best Ager, das 2023 angelaufen ist. Für die 1. Staffel gab es noch einen Termin im Free-TV. Doch was bedeutet das für das „Original“, den „Bachelor“?

Dazu hat sich RTL bisher auch auf Anfrage nicht konkret geäußert. Nachdem man zuletzt den sinkenden Quoten mit dem neuen Konzept von zwei Rosenkavalieren in einer Staffel begegnet war, könnte das ein weiterer Schritt sein. Denn nach anfangs sehr guten Zahlen ließ auch diese Staffel hinten heraus deutlich nach. Ausschlaggebend für diese Entscheidung könnte eventuell sein, wie nun für „Die Bachelorette“ bei RTL+ läuft.

Aktuell steht der Streaming-Dienst in drei Abo-Modellen zur Verfügung: Premium, Max und Family. Der Premium-Tarif kostet 6,99 Euro im Monat und enthält begrenzt Werbung. Premium schlägt mit 9,99 Euro pro Monat zu Buche, kommt dafür gänzlich ohne Werbung und enthält zudem Zugriff auf die Musik-Mediathek. Das Family-Abo stellt eine erweiterte Premium-Option für 14,99 Euro dar, bei der man mehr Profile und parallele Streams zur Verfügung hat. Darüber hinaus gibt es auch eine kostenlose Free-Version von RTL+, die allerdings keinen Zugriff auf „Die Bachelorette“ erhalten wird.

Themen Fernsehen News Serien
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.