![Marlene Polywka Techbook](https://cdn.book-family.de/techbook/data/uploads/2022/09/ns93247-kopie.jpg?impolicy=square&imwidth=320)
14. Februar 2025, 10:31 Uhr | Lesezeit: 9 Minuten
Zum Valentinstag, aber natürlich auch darüber hinaus, gibt es etliche Filme für Verliebte und alle, die einfach eine gute Liebesgeschichte schätzen. TECHBOOK stellt ein paar der besonders sehenswerten vor.
Spätestens seit dem Vormarsch von Streaming-Diensten kann man jederzeit Filme nach dem persönlichen Geschmack schauen. Zum Valentinstag stehen aber vor allem Liebesfilme im Fokus. TECHBOOK gibt einen Überblick über besonders sehenswerte Titel. Das Spektrum reicht dabei von romantischen Komödien bis zu großen und kleinen Liebesdramen.
Romantische Filme mit tiefgründiger Story
Denkt man an bekannte Liebesgeschichten, dann sind das oft die tragischen. Romeo und Julia, Orpheus und Eurydike oder auch Rose und Jack aus „Titanic“. All diese Paare haben gemeinsam, dass ihre Beziehung auf die eine oder andere Art unmöglich war. Deswegen gelten oft die tragischen Filme um ein Liebespaar als besonders romantisch. Wir stellen ein paar Liebesfilme vor, die eine tiefgründige Geschichte haben, die vielleicht auch zum Nachdenken anregt.
Silver Skates
Vor winterlicher Kulisse zeigt uns dieser romantische Kostümfilm bei Netflix die Geschichte eines auf den ersten Blick sehr ungleichen Paares. Im St. Petersburg des 20. Jahrhunderts verlieben sich nämlich der 18-jährige Matvey, der als schlittschuhlaufender Botenjunge sein Geld verdient, und Alisa, die Tochter eines hochrangigen Beamten, ineinander. Abgesehen von dem enormen Standesunterschied zwischen den beiden steht sie auch kurz vor einer Verlobung und er ist Teil einer Bande von Taschendieben und Revolutionären.
Marriage Story
Rassismus und Krieg – nicht immer benötigt ein bewegendes Liebesdrama so viel Schrecken. Dass es auch deutlich stiller geht, zeigt der romantische Netflix-Film „Marriage Story“. Er ist nicht nur einer der schönsten Genre-Beiträge der vergangenen Jahre, sondern auch einer der besten Filme überhaupt.
Scarlett Johannsen und Adam Driver geben überzeugend zwei Verliebte, die aber auch zwei Individuen mit ganz individuellen Träumen sind und als Ehepaar an ihren jeweiligen Ambitionen zu scheitern drohen. Der Film handelt davon, wie es die beiden dennoch schaffen, ihren großen Schmerz zum Wohle des gemeinsamen Kindes nicht in zerstörerische Streitereien überborden zu lassen. Neben den beiden Hauptdarstellern ist der wunderbar stille, vielfach preisgekrönte Film auch in den Nebenrollen mit u. a. Laura Dern, Alan Alda und Ray Liotta hervorragend besetzt.
Eine Handvoll Worte
Dieser Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jojo Moyers. Erzählt werden sogar zwei Liebesgeschichten, Jahrzehnte voneinander entfernt. In den 1960er-Jahren steht die junge Jennifer Stirling (Shailene Woodley) zwischen ihrer unglücklichen Ehe und einer leidenschaftlichen Affäre mit Anthony O’Hare (Callum Turner). Die beiden schreiben sich regelmäßig Liebesbriefe, die die Journalistin Ellie Haworth (Felicity Jones) viele Jahre später entdeckt. Neugierig geworden, beginnt sie zu recherchieren.
Little Women
Ja, Greta Gerwigs „Little Women“ als Liebesfilm zu klassifizieren, ist diskutabel. Gleiches gilt für den Film aus den 90ern mit Wynona Ryder und Christian Bale und natürlich auch für die Romanvorlage. In dem Drama aus dem Jahr 2019 geht es aber eben auch um ganz verschiedene Formen der Liebe.
Da gibt es die Liebe zwischen Marmee (Laura Dern) und ihrem Mann (Bob Odenkirk), die auf gemeinsamen Werten basiert. Dann natürlich die zwischen Meg (Emma Watson) und John (James Norton), die der Armut trotzen muss. Die zwischen Amy (Florence Pugh) und Laurie (Timothée Chalamet), die sich in einem komplizierten Liebes-Freundschafts-Dreieck mit Jo (Saoirse Ronan) bewegt. Apropos Jo: die hat nicht nur Gefühle für Friedrich (Louis Garrel), sondern vor allem eine große Liebe zum Schreiben. Und über allem schwebt die Liebe zwischen Schwestern, die teilweise unterschiedlicher nicht sein könnten.
La La Land
Dieser mehrfach Oscar-ausgezeichnete Film gilt als eine Hommage an das goldene Musical-Zeitalter Hollywoods. Emma Stone spielt die junge Mia, die in Los Angeles als Barista arbeitet, aber eigentlich von einer Schauspielkarriere träumt. Eines Tages begegnet sie dem begabten Jazz-Musiker Sebastian (Ryan Gosling) und die beiden werden ein Paar. Die Beziehung wird jedoch von beruflichen Rückschlägen überschattet. Während Mia auf den großen Durchbruch hofft, gelingt dieser Sebastian – allerdings nur gemeinsam mit einer Gruppe, von deren Musik er nicht wirklich überzeugt ist und für die er seinen Traum eines eigenen Jazzclubs aufs Eis legt.
Liebe zum Lachen
Liebe funktioniert aber auch etwas heiterer, dafür steht die romantische Komödie. Bei Streaming-Diensten gibt es nicht nur bekannte romantische Komödien großer Studios, die Anbieter produzieren auch jedes Jahr eine ganze Reihe davon selbst.
Lesen Sie auch: Netflix enthüllt seine erfolgreichsten Filme aller Zeiten
Crazy, Stupid, Love
„Crazy, Stupid, Love“ folgt dem Ehemann und Familienvater Cal (Steve Carrell), der von seiner Frau (Julianne Moore) verlassen wird. Als er den gut aussehenden Playboy Jacob (Ryan Gosling) kennenlernt, hilft ihm dieser, sein Auftreten grundlegend zu verändern. Als Jacob sich dann aber in die frischgebackene Anwältin Hannah (Emma Stone) verliebt, Cals minderjährige Babysitterin Jessica heimlich Gefühle für ihn hat, während eigentlich sein Sohn Robbie in sie verliebt ist und Cal selbst eigentlich nur zu seiner Frau zurück möchte, ist das Chaos vorprogrammiert. So wird „Crazy, Stupid, Love“ zum berührenden Film-Spaß.
10 Dinge, die ich an dir hasse
Dieser Film mit Julia Stiles, Heath Ledger und Joseph Gordon-Levitt ist beinahe schon ein Klassiker unter den Liebesfilmen. Cameron (Gordon-Levitt) ist in Bianca (Larisa Oleynik) verliebt. Das allseits beliebte Mädchen darf allerdings nur auf Dates gehen, wenn ihre große Schwester Kat (Stiles) auch eines hat. Die gilt allerdings an der Schule als „widerspenstige Kratzbürste“ – in Anlehnung an Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“, auf dem der Film aufbaut. Deshalb engagiert Cameron seinen Mitschüler Patrick (Ledger), um mit Kat auszugehen.
Denk wie ein Mann
In dieser romantischen Komödie stellt ein Buch mit dem Titel „Denk wie ein Mann“ alles auf den Kopf. Darin gibt nämlich ein Mann allerlei Tipps, wie man am besten mit seinem Geschlecht umgehen sollte. Das trifft auch eine Gruppe von Freunden hart, bestehend aus einem „Heiratsmuffel“, einem „Muttersöhnchen“, einem „Playboy“, einem „Träumer“ und einem frisch Geschiedenen.
Set It Up
Harper (Zoey Deutch) und Charlie (Glen Powell) haben auf den ersten Blick nicht vieles gemeinsam. Bis auf die Tatsache, dass sie beide als persönliche Assistenten arbeiten und sehr anspruchsvolle Chefs haben, für die persönliche Grenzen und Überstunden scheinbar Fremdwörter sind. Deshalb schmieden die beiden den Plan, ihre Vorgesetzten (gespielt von Lucy Liu und Taye Diggs) miteinander zu verkuppeln. Eine unterhaltsame romantische Komödie, die vorrangig durch gut geschriebene Dialoge und Situationskomik punktet.
Kissing Booth
Einer der besten Titel für eine jüngere Zielgruppe ist „Kissing Booth“. Elle (Joey King) schwärmt schon lange heimlich für Noah (Jacob Elodi), den großen Bruder ihres besten Freundes Lee (Joel Courtney). Blöd nur, dass die beiden eine Liste mit Regeln für ihre Freundschaft haben, auf der ausdrücklich steht, dass Noah tabu für sie ist. Als die Freunde dann aber einen Kissing Booth für ein Schulfest auf die Beine stellen, verändert das alles.
Was den Film neben der schön erzählten Liebesgeschichte so außergewöhnlich macht, ist der Umgang mit Themen wie Freundschaft und Verlust. Es gibt sogar noch zwei nachfolgende Filme, die zwar nicht an den ersten Teil herankommen, aber ebenfalls sehenswert sind.
Persuasion
Jane Austen ist einer der großen Namen der englischen Literatur. Romane wie „Pride und Prejudice“ oder auch „Sense and Sensibility“ wurden bereits sehr erfolgreich verfilmt. Letzteren (aus den 90ern mit Kate Winslet, Emma Thompson und Alan Rickman) gibt es bereits eine ganze Weile. Deutlich neuer ist aber „Persuasion“ (dt. „Überredung“) mit Dakota Johnson.
Diese spielt in dem Film die Protagonistin Anne Elliot, die vor Jahren den Antrag ihrer großen Liebe, Frederick Wentworth (Cosmo Jarvis), auf Anraten einer Vertrauten abgelehnt hat. Nun begegnen sich die beiden wieder und müssen lernen, damit umzugehen. Dabei durchbricht Anne immer wieder auch die vierte Wand zum Zuschauer, was den Film nicht nur tiefgründig, sondern auch zuweilen komisch und unterhaltsam macht.
Emma
Eine weitere, eher jüngere Jane-Austen-Verfilmung, ist Emma. In der Titelrolle ist in der Verfilmung aus dem Jahr 2020 ist Anya Taylor-Joy zu sehen. Sie spielt die wohlhabende junge Emma Woodhouse, die zusammen mit ihrem stets kränkelnden Vater (Bill Nighy) auf einem herrschaftlichen Anwesen wohnt. Während sie selbst nicht vorhat, zu heiraten, hat sie große Freude daran, alle in ihrem Umfeld zu verkuppeln. Da das bei ihrer Erzieherin, der frischgebackenen Mrs. Weston, so hervorragend funktioniert hat, möchte Emma ihren Erfolg bei ihrer neuen Freundin Harriet (Mia Goth) wiederholen. Allerdings geht das gleich in mehrfacher Hinsicht schief.
Crazy Rich
Eine unterhaltsame romantische Komödie über eine Dozentin, die herausfindet, dass ihr Freund zu einer der reichsten Familie Singapurs gehört. Das stellt Rachel (Constance Wu) und Nick (Henry Golding) vor einige Herausforderungen. Denn als Nick Rachel seiner Familie vorstellt, müssen sie feststellen, dass diese einige Vorbehalte gegen eine in den USA aufgewachsene Chinesin haben. Allen voran Familienoberhaupt Eleanor (Michelle Yeoh), Nicks Mutter, macht Rachel das Leben zur Hölle.
![Die besten Weihnachtsfilme](https://cdn.book-family.de/techbook/data/uploads/2024/12/weihnachtsfilme-gettyimages-1927195445.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Filme Die schönsten Weihnachtsfilme, die man gesehen haben muss
![Hund vor dem Fernseher](https://cdn.book-family.de/techbook/data/uploads/2019/09/gettyimages-550437019_1569575991.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Neue Serien und Filme Die Netflix-Highlights für das komplette Jahr 2020
![Bridgerton Staffel 3: Die ganze Familie](https://cdn.book-family.de/techbook/data/uploads/2022/04/bridgerton_105_unit_01118rc.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Alternativen zum Netflix-Hit Die besten Filme und Serien für „Bridgerton“-Fans
Weitere romantische Filme und Serien
Neben all diesen mehr oder weniger jüngeren Kinoerfolgen setzen die Streaming-Anbieter auch auf den einen oder anderen ganz großen Klassiker. Ob „Notting Hill“, „Dirty Dancing“, alle „Sissi“-Streifen der bezaubernden Romy Schneider oder „Besser geht’s nicht“ – diese Liebesgeschichten berühren auch bei der x-ten Wiederholung noch wie beim ersten Mal.
Weitere Liebesdramen
- P.S. Ich liebe dich
- Call Me By Your Name
- Eat Pray Love
- Step up
- Madame Claude
- Shape of Water
- Elisa und Marcela
- Blue Jay
- A Star is Born
Weitere romantische Komödien
- Always Be My Maybe
- Meine erfundene Frau
- Umständlich verliebt
- Freundschaft Plus
- Wo die Liebe hinfällt
- To All the Boys I’ve Loved Before
Romantische Serien
- Bridgerton
- Der Sommer als ich schön wurde
- Die Telefonistinnen
- Zwei an einem Tag
- Plan Coeur – der Liebesplan
- Sex Education
- Outlander
- Türkisch für Anfänger
- Friends
- Eternal Love
Sie haben noch einen weiteren romantischen Film- oder Serientipp? Dann schreiben Sie uns eine Mail an redaktion@techbook.de.