
16. April 2025, 17:00 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Videospielverfilmungen sind seit einigen Jahren schwer angesagt in Hollywood. Mit einer Netflix-Serie zu „Minecraft“ ist nun das nächste Projekt dieser Art geplant.
Als „Minecraft“ auf den Markt kam, war der massive Erfolg nicht abzusehen. Es dauerte aber nicht lange, bis das sogenannte Sandbox-Spiel mit den Bauklötzchen mächtig an Fahrt aufnahm. Heute ist es das erfolgreichste Videospiel aller Zeiten mit bislang 300 Millionen verkauften Einheiten. Nun wird es Zeit, dass die Marke auch andere Bereiche der Unterhaltungsindustrie erobert – und zu diesem Zweck ist nach einem äußerst erfolgreichen Kinofilm auch eine Netflix-Serie zu „Minecraft“ in Planung.
Übersicht
Video-Ankündigung bestätigt Netflix-Serie zu „Minecraft“
Pünktlich zum 15. Jubiläum des Spiels hat der Anbieter die Netflix-Serie zu „Minecraft“ mit einem kurzen Clip angekündigt. In diesem sieht man zunächst einen Creeper, eine bösartige Figur aus der Spielwelt. Anschließend wechselt das Setting in eine riesige Höhle mit Lavaströmen und umherfliegenden Fledermäusen, in deren Mitte das große markante Netflix-„N“ steht.
Innerhalb kürzester Zeit kam das Video bereits auf etliche Klicks. In der Beschreibung heißt es: „Das meistverkaufte Spiel aller Zeiten und der größte Streamer der Welt tun sich zusammen, um dir eine brandneue Minecraft-Netflix-Animationsserie zu präsentieren!“
Das weiß man bislang zum Inhalt der „Minecraft“-Serie bei Netflix
Sowohl im Video selbst als auch in der Beschreibung gibt es noch keine ausführlichen Details. Die wichtigste Information ist jedoch, dass es sich um eine animierte Serie handeln wird. Wie das für gewöhnlich bestens informierte US-Branchenmagazin „Variety“ berichtet, soll für das Projekt eine ganz neue Geschichte mit bislang unbekannten Figuren entstehen. Die Handlung soll die Welt von „Minecraft“ in einem neuen Licht zeigen.
Die aktuell noch spärliche Informationslage lädt natürlich zum Spekulieren ein. Fans äußern bereits den Wunsch, dass Jesse oder Steve aus den Spielen auftreten sollen. Auch auf eine Rückkehr beziehungsweise Adaption von „Minecraft: Story Mode“ hoffen einige – hierbei handelt es sich um einen handlungsbasierten Ableger des Originalspiels.
Auch interessant: Wie „Minecraft“ oder „Super Mario“ das Lernen erleichtern sollen
Welche Stars werden dabei sein?
Auch überlegen sich einige bereits, welcher Star eine Sprechrolle übernehmen sollte. Vorschläge umfassen den US-Komiker Kevin Hart („Jumanji: Willkommen im Dschungel“) und den besonders in Videospielkreisen bekannten Sprecher und Schauspieler Troy Baker („The Last of Us“). Da es mittlerweile auch einen Kinofilm gibt, wäre es auch nicht überraschend, wenn einer der Stars einfach seine Rolle in der Serie erneut spielen würde. Jack Black als Steve wäre also eine Option, zumal er schon oft als Sprecher tätig war.
Ein YouTube-User wünscht sich allerdings, dass Marvel-Star Chris Pratt auf gar keinen Fall einen Part übernehmen soll – vermutlich, weil er erst in kurzer Abfolge Mario im „Der Super Mario Bros. Film“ und Garfield in „Garfield: Eine extra Portion Abenteuer“ im Original vertont hat. An seiner Besetzung und Darbietung scheiden sich die Geister.
Auch interessant: Das sind die wertvollsten Videospiele aller Zeiten
Diese Studios werden die „Minecraft“-Serie realisieren
Der Streaming-Dienst wird das Vorhaben in Zusammenarbeit mit den Mojang Studios aus Schweden auf den Weg bringen, den Entwicklern des Spiels. Für die Computeranimationen wird wiederum WildBrain aus Kanada verantwortlich sein.
Das kanadische Studio hat für Netflix bereits mehrere Animationsserien umgesetzt, darunter „Ninjago: Dragons Rising“ oder „Carmen Sandiego“. Mit „Sonic Prime“ hat man außerdem schon Erfahrung mit einer Videospieladaptionen gemacht. Aber auch „Feuerwehrmann Sam“ geht auf das Konto des Studios.

„Minecraft“ könnte nach fast 16 Jahren einen Ableger bekommen

Alle „Star Wars“-Serien bei Disney+ in der Übersicht

Wertvollstes Videospiel für 2 Millionen US-Dollar verkauft
Wann kommt „Minecraft“ zu Netflix?
Für einen konkreten Veröffentlichungstermin scheint es aktuell noch zu früh. In dem Ankündigungsvideo ist lediglich die Rede davon, dass sie „bald kommt“. Dem„Minecraft“-Film ist man jedenfalls zeitlich aus dem Weg gegangen. Ob das beabsichtigt war oder die Serie einfach noch nicht fertiggestellt ist, bleibt unklar. Synergieeffekte wären zwar durchaus denkbar gewesen. Zugleich werden Fans nicht in zu kurzer Zeit von zu viel „Minecraft” erschlagen.
Derweil lässt der Kinofilm die Kassen klingeln. Der ist seit dem 3. April in deutschen Kinos zu sehen und hat bereits mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar eingespielt. Fans sollten ihn sich nicht entgehen lassen. Hier ist der Trailer: