Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Von „Black Panther“ bis „Mrs. Doubtfire“

Die besten Filme zu Ostern im TV-Programm

Familie genießt das TV-Programm zu Ostern
Auch dieses Jahr haben die Osterfeiertage ein unterhaltsames TV-Programm zu bieten Foto: Getty Images

18. April 2025, 7:01 Uhr | Lesezeit: 7 Minuten

An den Feiertagen hat die Familie mal wieder Zeit füreinander – und zum gemeinsamen Fernsehen! Passend dazu hält das TV-Programm wie gewohnt einige Highlights bereit. Was Sie an Ostern nicht verpassen sollten, sagt Ihnen TECHBOOK.

Artikel teilen

Das Schöne am linearen Fernsehen: Man kann zappen, sich sozusagen durch das TV-Programm treiben lassen und wird vielleicht sogar von der einen oder anderen Filmperle überrascht. Gerade an Feiertagen lohnt sich das besonders, denn zu Ostern feuern viele Sender besonders starke Inhalte ab – von Familienklassikern über Filme mit Osterbezug bis hin zu großen Blockbustern ist alles dabei. Wer sich nicht auf den Zufall verlassen will, dem stellt TECHBOOK vorab die Highlights vor, die man nicht verpassen sollte.

Filme im TV-Programm zu Ostern am Karfreitag

In diesem Jahr fallen die Osterfeiertage auf den 18. April (Karfreitag) bis 21. April (Ostermontag). Viele Sender haben für dieses lange Wochenende ein besonderes TV-Programm vorbereitet, das mit einer Vielzahl an Filmen aufwartet. Speziell Karfreitag ist wie gewohnt mit echten Film-Highlights gespickt. Überzeugen Sie sich selbst.

TitelGenre (Jahr)UhrzeitSender
Mrs. Doubtfire – Das stachelige KindermädchenKomödie (1993)08.35RTL
27 DressesRomantikkomödie (2008)10.30 VOX
Winnetou IWestern (1963)11.35ZDF
Bride Wars – Beste FeindinnenRomantikkomödie (2009)12.40VOX
Asterix und Oberlix gegen CaesarKomödie (1999)14.35RTL
Die Pinguine aus Madagaskar Animationsfilm (2014)16.05Sat.1
Als Hitler das rosa Kaninchen stahlFamiliendrama (2019)18.05Das Erste
Die Schule der magischen TiereAbenteuerfilm (2021)20.15VOX
The Fast and the Furios: Tokyo DriftActionfilm (2006)20.15 RTL Zwei
Black WidowSciFi-Comicverfilmung (2021)20.15 ProSieben
Vier Fäuste für ein HallelujaWesternkomödie1971Kabel Eins
Der TrafikantDrama (2018)23.50Das Erste

Mrs. Doubtfire (8.35 Uhr, RTL)

Familienvater Daniel Hillard (gespielt von Robin Williams, † 63) schlüpft in die Rolle des rüstigen Kindermädchens Euphegenia Doubtfire, um seine Ex-Frau davon zu überzeugen, dass er der ideale Betreuer für die Kinder ist. Nach der Trennung darf er sie nur noch selten sehen. Der Film zeigt ein humorvolles Versteckspiel, das sowohl voller Lacher als auch Emotionen steckt.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl (18.05 Uhr, Das Erste)

Deutschland in den 1930er-Jahren: Die 9-jährige Anna – Erzählerin des Films – flieht mit ihrer Familie vor den Nazis. Durch ihre Perspektive wird auf eindrucksvolle und berührende Weise gezeigt, was es bedeutet, das eigene Zuhause verlassen und an einem fremden Ort neu anfangen zu müssen.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

The Fast and the Furios: Tokyo Drift (20.15 Uhr, RTL Zwei)

Zur Primetime ein Muss für Actionfilm-Fans – besonders für diejenigen, die die anderen Teile der „Fast & Furious“-Reihe lieben. Doch auch andere können einschalten: Die Handlung erfordert nicht unbedingt Vorkenntnisse. Im dritten Teil also zieht der US-amerikanische Teenager Sean zu seinem Vater nach Tokio und gerät dort in die Welt illegaler Straßenrennen. Das „Driften“, das im Titel vorkommt, bezeichnet das kunstvolle und kontrollierte Kurvenfahren bei hoher Geschwindigkeit. Es wird wild – und auch eine Romanze kommt vor, die zu Konflikten beiträgt.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Wie landen Filme auf dem Index?

Filme im TV-Programm am Ostersamstag

Am Ostersamstag setzen die meisten Sender auf ein reguläres TV-Programm, wie es auch an Nichtfeiertagen zu sehen wäre. Aber: Es ist immer noch Ostern! Film-Fans können sich daher auf einige Highlights freuen – TECHBOOK hat die besten Filme des Tages für Sie zusammengestellt.

TitelGenre (Jahr)UhrzeitSender
Könige der Wellen Animationskomödie (2007)12.05RTL Zwei
Für immer ShrekAnimationsfilm (2010)13.40RTL Zwei
Vier Fäuste für ein HallelujaWesternkomödie (1971)17.50Kabel Eins
Die Schule der magischen Tiere 2Fantasy-Abenteuer (2022)20.15VOX
Black PantherSciFi-Comicverfilmung (2018)20.15ProSieben

Vier Fäuste für ein Halleluja (17.50 Uhr, Kabel Eins)

Western sind aus dem TV-Programm an Ostern längst nicht mehr wegzudenken. Sie wecken Nostalgie und passen perfekt zur feiertäglichen Stimmung. Ein besonderer Klassiker ist diese Kult-Westernkomödie aus den 1970er-Jahren mit Bud Spencer und Terence Hill. Die beiden ungleichen Männer spielen Brüder, die im Auftrag ihres Vaters im Wilden Westen eine Bande religiöser Betrüger entlarven sollen. Was sie dabei einsetzen, verrät der Filmtitel – und obendrauf gibt es lockere Sprüche der beiden.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die Schule der magischen Tiere 2 (20.15 Uhr, VOX)

Haben Sie gestern schon den ersten Teil gesehen und mochten ihn? Dann ist „Die Schule der magischen Tiere 2“ am Ostersamstagabend natürlich Pflichtprogramm. Zur Erinnerung: Im ersten Teil kam Ida neu an die Wintersteinschule, wo ihr und den anderen Schülern magische, sprechende Tiere zur Seite gestellt wurden. In der Fortsetzung steht das große Jubiläum der Wintersteinschule an, das mit einem selbstgeschriebenen Musical gefeiert werden soll. Freuen Sie sich auf lebhafte Szenen rund um die Bühne, erste Verliebtheiten und einen gelungenen Familienfilm, der vor allem den Wert von Zusammenhalt feiert.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Filme im TV-Programm am Ostersonntag

Wer besonders früh aufsteht, kann am Ostersonntag einem Kult-Kater begegnen. Die meisten Film-Highlights laufen heute jedoch zur Hauptsendezeit um 20.15 Uhr.

TitelGenre (Jahr)UhrzeitSender
GarfieldKomödie (2004)06.30RTL Zwei
7 Zwerge – Der Wald ist nicht genugMärchenkomödie (2006)09.15 RTL
SingAnimationskomödie (2016)11.00Sat.1
Men in BlackSciFi-Komödie (1997)13.10Sat.1
Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle Actionkomödie (1972)13.40Kabel Eins
EternalsFantasyfilm (2021)20.15 ProSieben
Das Leben des BrianKomödie (1979)20.15RTL Zwei
Beverly Hills Cop – Ich lös‘ den Fall auf jeden FallActionkomödie (1984)20.15Kabel Eins
CleopatraMonumentalfilm (1963)20.15Arte

Garfield der Film (6.35 Uhr, RTL Zwei)

Lieben Sie es auch, wenn Real- und Animationskomödien miteinander verschmelzen? In dieser beliebten Komödie steht der faule Lasagne-Liebhaber Garfield im Mittelpunkt – genau, ein Kater. Dem schmeckt es zunächst gar nicht, als sein Besitzer einen Hund aufnimmt. Doch seine Einstellung ändert sich schnell, als der liebenswerte Odie entführt wird. Ein tierisches Abenteuer, das sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Lachen bringt und mitfühlen lässt.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Men in Black (13.10 Uhr, Sat.1)

Ein Kultstreifen, der zahlreiche, ebenso sehenswerte Fortsetzungen hervorgebracht hat, und den man immer genießen kann. Er handelt von einer geheimen Regierungsorganisation, die Außerirdische auf der Erde überwacht. Die Hauptfiguren, Agent K (Tommy Lee Jones) und Agent J (Will Smith), sind die Beschützer der Welt vor illegalen außerirdischen Aktivitäten. In diesem Teil müssen sie sich nicht nur mit kleineren, teils skurrilen Aliens herumschlagen, sondern auch mit einer ernstzunehmenden Riesenschabe, die das gesamte Universum bedroht.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Das Leben des Brian (20.15 Uhr, RTL Zwei)

Der Film von Monty Python erzählt die Geschichte von Brian Cohen, einem gewöhnlichen Mann, der nur wenige Häuser entfernt und zur gleichen Zeit wie Jesus geboren wird. Durch eine Reihe von Missverständnissen wird Brian fälschlicherweise für den Messias gehalten, obwohl er verzweifelt versucht, sein Umfeld von der Wahrheit zu überzeugen. Ein humorvoller und gleichzeitig provokativer Film, der aufgrund seiner vermeintlichen Blasphemie in vielen Ländern zeitweise verboten war.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Filme im TV-Programm zu Ostern am Ostermontag

TitelGenre (Jahr)UhrzeitSender
Schweinchen Babe in der großen StadtKinderfilm (1998)09.10VOX
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sindFantasyabenteuer (2016)12.15Sat.1
Marvel Short: Black Widow & HulkAnimationsfilm (2017)14.30ProSieben
Die Braut, die sich nicht trautLiebeskomödie (1999)13.00VOX
GodzillaSciFi-Actionfilm (1998)15.35Kabel Eins
HankookActionkomödie (2008)17.15 VOX
Black Panther: Wakanda ForeverSciFi-Comicverfilmung (2022)20.15 ProSieben
Das A-Team – Der FilmlActionfilm (2010)20.15VOX
Auf der Suche nach dem Goldenen KindAbenteuerkomödie (1986)22.30Kabel Eins
The First Avenger: Civil WarSciFi-Comicverfilmung (2016)23.20 ProSieben

Das lange Osterwochenende neigt sich dem Ende zu. Doch auch heute gibt es noch den einen oder anderen einstigen Kinohit zu sehen. Ein besonderes Highlight des diesjährigen Oster-TV-Programms wartet zur besten Sendezeit auf. Hierbei handelt es sich um die Free-TV-Premiere eines Comicfilm-Megahits.

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (12.15 Uhr, Sat.1)

Spin-Off aus dem beliebten Harry-Potter-Universum, wo „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ als Schulbuch vorkommt – mit liebevoll gestalteten Fabelwesen und tollen Effekten, die die ganze Familie verzaubern. Die Geschichte führt ins magische New York der 1920er-Jahre, wo der Magiezoologe Newt Scamander versucht, entflohene Kreaturen wieder einzufangen – dabei stößt er auf eine bedrohliche Verschwörung.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Godzilla (15.35 Uhr, Kabel Eins)

Roland Emmerichs Interpretation eines japanischen Monsterklassikers, die sowohl Katastrophen- als auch Action-Fans begeistern dürfte. Nach geheimen Atomtests in der Südsee entsteht eine mutierte Riesenechse: Godzilla. Die Bestie verwüstet das friedliche Eiland und ist selbst von den vereinten Militärkräften nicht zu stoppen. Stattdessen vermehrt sie sich und steuert auf New York zu. Der Biologe Nick Tatopoulos (Matthew Broderick) wird engagiert, um mit Experten die Bedrohung einzudämmen.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Black Panther: Wakanda Forever (20.15 Uhr, ProSieben)

„Black Panther“ zählt zweifellos zu den eindrucksvollsten Comicverfilmungen der letzten Jahre. Und „Wakanda Forever“ ist die nicht weniger erfolgreiche und sehenswerte Fortsetzung. Diese hatte es von Anfang an besonders schwer. Nicht nur war der Vorgänger mit mehr als einer Milliarde US-Dollar Einspiel ein gigantischer Erfolg. In der Zwischenzeit war auch Hauptdarsteller Chadwick Boseman verstorben – also wie sollte es nur weitergehen? Der Fokus richtete sich demnach auf andere und zwar auf Shuri und Ramonda, Schwester und Mutter des originalen Panthers. Diese müssen den Wasserkönig Namor aufhalten, der die verhasste Überwasserwelt vernichten möchte – und somit auch Wakanda bedroht.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Themen Filme

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.