Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Staffel 3 in den Startlöchern

Wo Sie die Kultserie „4 Blocks“ sehen können

Zwei Männer
„4 Blocks“ spielt in der Berliner Clan-Szene
Andreas Filbig TECHBOOK
Andreas Filbig ehemaliger Redaktionsleiter

5. November 2019, 15:29 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Am 7. November startet die dritte Staffel der Kultserie „4 Blocks“. Es wird die letzte sein. Wo Sie die neue, aber auch die alten Staffeln rund um die Geschichte des fiktiven Berliner Hamady-Clans sehen können, verrät TECHBOOK.

Artikel teilen

In der Serie „4 Blocks“ geht es um die Geschäfte und das Leben der Familie Hamady. Der fiktive Libanesen-Clan besteht unter anderem aus dem Oberhaupt Tony Hamady (gespielt von Kida Khodr Ramadan) und dessen heißblütigem Bruder Abbas (gespielt von Rapper Veysel). Im Berliner Bezirk Neukölln drehen diese krumme Geschäfte und kämpfen zwischen Gangs, Behörden und der Polizei ums Überleben. Der Serie werden viele Parallelen zu realen Berliner Verbrecherclans nachgesagt. Darauf beruht neben der spannend erzählten Geschichte auch der große Erfolg von „4 Blocks“.

Mehr zum Thema

Hier sehen Sie die Staffeln von „4 Blocks“

Staffel 1 + 2

Während es „4 Blocks“ zu Beginn nur auf Sky gab, sind die erste und die zweite Staffel mittlerweile auch auf andere Plattformen gewandert.

  • Amazon Prime Video (Im Abo enthalten, 69 Euro/Jahr oder 7,99 Euro/Monat, monatlich kündbar)
  • Sky Ticket (4,99 Euro/Monat, monatlich kündbar)
  • Sky Entertainment (Für Sky-Vertragskunden, 14,99 Euro/Monat)
  • iTunes (Staffel 1 für 13,99 Euro, Staffel 2 für 16,99 Euro, Staffel 1+2 für 24,99 Euro, einzelne Folgen 2,99 Euro)
  • DVD und Blu-ray (Staffel 1 für 15,99 Euro/18,99 Euro; Staffel 2 für 21,99 Euro/22,99 Euro; Staffel 1+2 auf Blu-ray für 44,99 Euro)

Die finale Staffel 3 (ab 7. November 2019)

Die neueste und letzte Staffel von „4 Blocks“ läuft ebenfalls bei mehr als einem Anbieter. Sie umfasst sechs Folgen, Regie führt wie bei den letzten vier Folgen von Staffel 2 Özgür Yıldırım.

Themen Serien

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.