Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Stürmt die Netflix-Charts

Warum die beste Western-Serie des Jahrhunderts keine Fortsetzung bekommt

„1883“ wurde von Kritikern und Publikum gefeiert – wie steht es um Staffel 2?
„1883“ wurde von Kritikern und Publikum gefeiert – wie steht es um Staffel 2? Foto: picture alliance / PictureLux/Emerson Miller / Para
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

31. März 2025, 10:55 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Wer heute aktuelle Western-Serien schauen will, kommt kaum um das „Yellowstone“-Universum herum. Einen Teil davon kann man zurzeit bei Netflix sehen – mit großem Erfolg für den Streaming-Dienst. Dennoch bekommt ausgerechnet die am besten bewertete Serie des Franchises keine Fortsetzung. Woran liegt das? TECHBOOK erklärt die Details.

Artikel teilen

Neben zahlreichen Eigenproduktionen laufen bei Netflix auch immer wieder Lizenztitel sehr erfolgreich. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Serie „1883“, die seit dem 12. März bei dem Streaming-Dienst zu sehen ist. Die Begeisterung ist direkt groß – immerhin handelt es sich um eine der erfolgreichsten und am besten bewerteten Western-Serien dieses Jahrhunderts. Da liegt die Vermutung einer Fortsetzung nahe. Wie steht es also um „1883“ Staffel 2?

Der große Erfolg der „Yellowstone“-Saga

Bei „1883“ handelt es sich ein Prequel-Spin-off der ebenfalls gefeierten Serie „Yellowstone“, also um einen seriellen Ableger, der die Vorgeschichte zur Hauptserie erzählt. Mit „1923“ gibt es sogar noch ein weiteres Spin-off, wobei die Titel stets auch eine Zeitangabe sind, während „Yellowstone“ in der Gegenwart spielt. Inhaltlich drehen sich alle Serien um die Familie Dutton beziehungsweise ihre Farm in Montana.

Speziell „1883“ erzählt dabei die unmittelbare Gründungsgeschichte der Farm. Die Serie dreht sich um einen Siedlerzug, der eigentlich auf dem Weg nach Oregon ist und zu dem auch die Familie Dutton – vertreten durch James, Margaret und ihre Tochter Elsa – gehört. Schaut man auf einschlägige Bewertungsplattformen wie IMDb, dann haben alle Serien des Franchise bisher sehr gute Wertungen bekommen. Am besten schneidet jedoch „1883“ mit einer Wertung von 8,7 ab. Damit ist sie auch die am besten bewertete Western-Serie der vergangenen Jahrzehnte.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

„Yellowstone“ selbst ist seit Anfang 2024 schon bei Netflix zu sehen. Das hat die Fanbase hierzulande nochmals anwachsen lassen. Zuvor war die Serie in Deutschland nur bei dem deutlich weniger verbreiteten Streaming-Dienst Paramount+ zu sehen. Und dieser ist auch der Grund, weshalb es einige Verwirrung um eine mögliche 2. Staffel von „1883“ gibt.

Verwirrung um Staffel 2 von „1883“

Nach dem enormen Erfolg von „1883“ im Jahr 2022 kündigte Paramount+ direkt weitere Folgen an. Allerdings hatte man sich vorher offenbar nicht mit Serienschöpfer Taylor Sheridan abgesprochen. Der US-Amerikaner gilt als Mastermind des Franchise, der zu allen drei bisher erschienenen Serien das Drehbuch schrieb. Bei „1883“ fungierte er zudem als Regisseur und war auch kurz selbst in der Serie zu sehen.

Sheridan konzipierte „1883“ von vornherein als in sich geschlossene Miniserie mit zehn Episoden. Das schließt für sich noch keine Fortsetzung aus, wie etwa „Shogun“ unlängst zeigte. Die Serie war als in sich geschlossene, eine Staffel umfassende Miniserie geplant und veröffentlicht worden. Aufgrund des enormen Erfolgs wird sie jetzt allerdings doch verlängert. Bei „1883“ gilt das aber als komplett ausgeschlossen. Woran liegt das?

„1883“ bekommt keine 2. Staffel

Zum einen hat Serienschöpfer Sheridan einer 2. Staffel von „1883“ schon mehrfach eine klare Absage erteilt. Zum anderen ist es inhaltlich auch nicht ohne Weiteres möglich. Das liegt daran, dass (Achtung, Spoiler!) am Ende der zehn Folgen einige wichtige Figuren tot sind, was zu einem emotionalen Finale und nicht zuletzt zur Gründung der Yellowstone-Farm in Montana führt.

Deadline“ zufolge hat Paramount+ eine weitere Staffel angekündigt, ohne sich dieses Endes bewusst zu sein. Das Branchenmagazin zitiert dazu unter anderem Sheridan: „Wie ich es gehört habe, soll Bob Bakish [CEO von Paramount, Anm. d. Red.] das Finale gesehen und gesagt haben: ‚Moment mal, sie stirbt! Sie sterben alle? Was machen wir in Staffel 2?‘ Ich sagte, dass es keine 2. Staffel gibt.“

Mehr zum Thema

Die Saga geht dennoch weiter

Durch Paramounts damalige Ankündigung hält sich allerdings bis heute hartnäckig das Gerücht um eine Fortsetzung von „1883“. Mit „1923“ hat die Serie das zumindest indirekt bekommen. Die neue Miniserie startete ein knappes Jahr später und ist mit Stars wie Helen Mirren und Harrison Ford bestens besetzt.

Zudem stellt die 2023 erschienene Serie „Lawmen: Bass Reeves“ wiederum ein Spin-off zu „1883“ dar. Beide Serien sind bisher nur bei Paramount+ zu sehen. Nach den hervorragenden Abrufzahlen, die Netflix mit „Yellowstone“ und „1883“ verbuchen kann, dürfte sich der Streaming-Dienst aber auch um die anderen Serien des Franchises bemühen.

Themen #AmazonTech Netflix Paramount+ Serien

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.