Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Do it yourself

Diese Mutter baute mit YouTube-Videos ihr eigenes Haus

Cara Brookins steht in ihrem Haus
Voller Stolz steht die vierfache Mutter in ihrem Haus. Youtube-Tutorials haben ihr beim Hausbau geholfen. Foto: Ashley Murphy
Madlen Schäfer

30. Januar 2017, 14:01 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Die vierfache Mutter Cara Brookins hatte es nicht leicht in ihrem Leben: Von Männern wurden sie und ihre Kinder misshandelt. Vor zehn Jahren nahm sie schließlich ihr Leben in die eigenen Hände und baute ein Haus. Die Anleitung dafür fand sie auf Youtube.

Artikel teilen

Youtube ist eine wahre Wunderwaffe: Mit Musik, Filmen und Tutorials verschönert uns das Videoportal unseren Alltag. Für die Mutter Cara Brookins ist es aber noch viel mehr, denn Tutorials haben ihre Familie gerettet. Es klingt etwas verrückt und ist trotzdem wahr. Während die meisten Menschen Tutorials für kleine Dinge in ihrem täglichen Leben verwenden, wie Schminktipps, Programme zu bedienen oder Tricks für ein aktuelles Spiel zu bekommen, traute Cara Brookins dem Portal mehr zu. Sie tauschte Bauarbeiter gegen den Computer und baute gemeinsam mit ihren Kindern ein Haus – und das nur mit der Hilfe von Youtube-Tutorials.

Top-Artikel zum Thema
apps-schliessen

Die zwei Ehen der Computeranalystin waren gewalttätig, sie und ihre vier Kinder Roman, Jada, Hope und Drew litten darunter. Ein Ausweg aus dieser Situation war für die Familie aus Bryant in Arkansas nicht in Sicht. „Die Realität ist, wenn du mit diesem Level von Terror konfrontiert bist, gehst du in den Überlebensmodus. Jeder von uns hat nur versucht, den Tag zu überstehen. Ich hatte Angst, dass wenn sie das Haus verließen, ich sie nie wiedersehen würde“, sagt Cara Brookins zu BuzzFeed. „Ich fühlte mich beschämt und war besorgt, dass sie kein Selbstwertgefühl und Vertrauen hatten“, erklärt sie weiter.

Vor zehn Jahren kam der Wendepunkt. Bei einem Urlaub fand sie ein Haus, das durch einen Tornado zerstört wurde. Nur das Fundament war geblieben. In ihrem Kopf malte sie sich aus, wie dieses Haus aussehen könnte. Es blieb nicht bei einer Spinnerei, sondern wurde Realität. Mit einem Kredit von rund 140.000 Euro kaufte sie das Grundstück und Baumaterialien. Und dann ging es auch schon los: Die gesamte Familie baute an ihrem Traumhaus.

Cara Brookins mit ihren Kindern
Cara Brookins hat gemeinsam mit ihren vier Kindern ein Haus gebaut. Wie das geht, lernte sie durch Youtube.Foto: Ashley Murphy Foto: Ashley Murphy

Wie das genau funktioniert, davon hatten sie keine Ahnung. Aber sie wussten sich zu helfen, schauten fleißig Videos auf Youtube. Schritt für Schritt und Jahr für Jahr bauten sie ihren eigenen Traum, starteten so ein neues Leben. Sie lernten alles vom Rohbau bis hin zum Verputzen der Wände und Nägel hämmern.

Cara Brookins
Cara Brookins mit einem ausgeliehenen Betonmischer. Leider hielt das gute Stück nur 2,5 Stunden. Die Familie war erfinderisch und mischte den Beton in einer Schubkarre. Foto: Cara Brookins Foto: Cara Brookins
Drew Brookins
An die Kellen, fertig, los! Sohn Drew wurde zum Experten für Wände.Foto: Cara Brookins Foto: Cara Brookins

Seit inzwischen acht Jahren lebt die Familie in ihrem selbstgebauten Haus. Ihr großes Projekt hat die Familie Brookins weiter zusammen geschweißt. „Während wir dies versuchten, lernten wir auch, wie man kommuniziert“, sagt Cara Brookins. Und: Sie können nun alle mit Hammer, Schraubenzieher und Co umgehen. Mutter Cara ist der festen Überzeugung: Das Haus hat uns als Familie aufgebaut. So heißt auch ihr Buch, das gerade in den USA erschienen ist („RISE How a House Built a Family“).

Familie Brookins vor ihrem Haus
Ihr großes Projekt hat die Familie Brookins weiter zusammen geschweißt. Und: Sie können nun alle mit Hammer, Schraubenzieher und Co umgehen.Foto: Ashley Murphy Foto: Ashley Murphy
Themen YouTube

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.