
21. Februar 2025, 11:48 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Mit Premium Lite von YouTube ist es so eine Sache: Eine Weile gab es das Abo in Deutschland, dann wurde es eingestellt, nur um einige Zeit später wiederzukommen. Dabei galt immer, dass es nie von allen Nutzern buchbar war. Das soll sich jetzt ändern.
Das Lite-Abo ist eine abgespeckte Version des Premium-Abonnements von YouTube, dass (nahezu) werbefreie Videos bietet, jedoch auf viele Komfortfunktionen des regulären Abos verzichtet. Bislang können allerdings nur ausgewählte Nutzer YouTube Premium Lite buchen. Laut einem Bericht von „Bloomberg“ soll sich dies aber bald ändern. YouTube plant offenbar die uneingeschränkte Einführung von Premium Lite in Deutschland sowie Ländern wie den USA, Australien und Thailand.
YouTube Premium Lite bislang nur eingeschränkt buchbar
Dass Premium Lite bislang nur einigen Nutzern zur Verfügung steht, erklärt YouTube mit einer Testphase. So ganz nachvollziehbar sind die Regeln hier allerdings nicht. Denn scheinbar sind nicht einzelne Personen an sich berechtigt, das Abo zu buchen, sondern die Option vielmehr abhängig vom genutzten Endgerät.
Ich selbst kann YouTube Premium Lite weder über mein Android-Smartphone noch über mein MacBook buchen. Auf der entsprechenden Website wird mir stets „Dieses Angebot ist nicht verfügbar“ angezeigt. Seltsamerweise steht mir Premium Lite bei Buchung über mein iPhone jedoch zur Verfügung, obwohl ich hier über denselben Google-Account eingeloggt bin. Warum also nicht einfach über das iPhone buchen, werden sich einige fragen. Der Grund ist einfach: der Preis.
Das Monatsabo von YouTube Premium Lite kostet über den Mac oder Android 5,99 Euro. Wer jedoch über das iPhone bucht, zahlt 7,99 Euro im Monat, da Apple von Entwicklern im App Store für In-App-Verkäufe in der Regel eine Zusatzgebühr von 30 Prozent verlangt. Pro Jahr macht das einen Unterschied von immerhin 24 Euro, ohne dass Nutzer mehr dafür bekommen. Ein kostenloser Probemonat ist möglich. Allerdings gab es bisher weder ein Familien- noch ein Jahresabo.
Lesen Sie auch: „Dieses Abo ist ein Witz!“ YouTube Premium Lite ist zurück
Vergleich zum regulären Abo
Im Vergleich mit dem „großen“ Premium-Abo sparen Nutzer mit der Lite-Option einiges. Das reguläre Abo kostet 12,99 Euro pro Monat, für Studenten 7,49 Euro und als Familienabo für bis zu sechs Personen 23,99 Euro monatlich. Ein Jahresabo für Einzelpersonen wird für 129,99 Euro angeboten. Die Preise gelten bei Buchung über Mac oder Android und liegen bei iOS erneut höher. iPhone-Nutzer zahlen beispielsweise 16,99 Euro pro Monat für das Einzelabo.
Der günstigere Preis von Premium Lite erklärt sich durch eine eingeschränkte Leistung. Das Abo bietet nicht alle Features des regulären YouTube Premium. Hintergrundwiedergabe, Download-Funktionen und YouTube Music sind nicht enthalten. Zudem kann bei Musikvideos weiterhin Werbung erscheinen. Nutzer, die ein vollständig werbefreies Erlebnis möchten, müssen weiterhin das reguläre YouTube Premium abonnieren.

TECHBOOK-Redakteurin „Dieses Abo ist ein Witz!“ YouTube Premium Lite ist zurück

Neue Angebote Sky führt Wow Premium ein und kündigt günstiges Werbe-Abo an

Neue Formate YouTube zeigt noch mehr Werbung! Nutzer gehen auf die Barrikaden
Noch kein offizieller Starttermin
Obwohl offenbar bereits einige Nutzer auf youtube.com/premiumlite Details zum Abo einsehen und es teilweise buchen können, bleibt der offizielle Starttermin von YouTube Premium Lite für alle unklar. Google hat sich dazu bislang nicht geäußert. Es bleibt daher abzuwarten, ob es noch Änderungen an den Funktionen oder dem Preis geben wird. YouTube hat jedoch bestätigt, dass man das Lite-Angebot weiter ausbauen und mit Partnern erweitern will.