
10. April 2025, 12:27 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Seit dem Start Ende 2022 in Deutschland unterstützt Paramount+ für Inhalte auf Deutsch nur Stereo-Sound. Das ändert sich mit der Einführung des Premium-Abos nun endlich.
Während Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video seit Jahren Surround-Sound für Inhalte auch in der deutschen Fassung unterstützen, sind Paramount+-Nutzer außen vor. Serien und Filme stehen in der englischen Originalfassung schon länger in Dolby Digital 5.1 bereit. Mit Einführung des Premium-Abos haben Nutzer seit Ende März endlich die Möglichkeit, unterstützte Inhalte sogar mit Dolby Vision und Dolby Atmos zu sehen und zu hören. Doch auch Kunden mit Standard-Abo gehen nicht leer.
Paramount+ bekommt Dolby Atmos und Dolby Digital 5.1 für mehr Inhalte
Das Premium-Abo ist in anderen Ländern bereits seit 2024 verfügbar und ist jetzt auch in Deutschland verfügbar. Es kostet 12,99 Euro pro Monat und erhöht die maximale Auflösung von Full-HD auf 4K UHD und erlaubt vier gleichzeitige Streams. Außerdem bekommt der Streaming-Dienst mit der neuen Option endlich Dolby Vision und das Audio-Format Dolby Atmos für immersiven Surround-Sound. Einige Inhalte stehen zudem erstmals auch in der deutschen Tonspur als 5.1-Version mit Dolby Digital zur Verfügung.
Abonnenten des Standard-Abos kommen nicht in den Genuss der besseren Video- und Audio-Formate – mit einer Ausnahme. Denn wie „Heise online“ berichtet, erscheint Dolby Digital 5.1 auch für Standard-Nutzer bei Inhalten in der deutschen Fassung. Ein Beispiel für Titel mit vollständiger Surround-Sound-Verfügbarkeit in beiden Sprachen ist der Film „IF: Imaginäre Freunde“. Das Angebot ist bisher noch stark beschränkt. Laut Paramount sollen jedoch nach und nach mehr Titel sowohl in deutscher als auch englischer Fassung die besseren Dolby-Audio-Formate erhalten.

Netflix verhilft seinen Kunden zu besserem Klangerlebnis

Nur Netflix-Premium-Nutzer bekommen diese neuen Funktionen

Amazon verschlechtert Prime Video weiter
Verwirrung um Dolby-Unterstützung bei Paramount+
Inhalte mit Dolby Atmos oder 5.1-Sound werden künftig in der Titelübersicht eindeutig mit Symbolen oder entsprechenden Hinweisen im Beschreibungstext gekennzeichnet. Die Liste der Abspiel-Geräte, die Surround-Sound unterstützen, ist bislang nur auf der englischsprachigen Support-Seite von Paramount+ verfügbar. Nutzer benötigen Apple-TV- (HD und 4K), Roku-, Android-TV- oder Fire-TV-Geräte für die Audio-Formate.
Obwohl seit der Einführung des Premium-Abos bereits mehr als zwei Wochen vergangen sind, hat Paramount seine Support-Seite zu den Premium-Audio-Formaten nicht angepasst. Dort steht weiterhin, dass Dolby Atmos nur „mit englischem Audio“ verfügbar ist.