Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Maßnahme

Netflix kündigt derzeit Hunderttausende Accounts

Bild konnte nicht geladen werden
Andreas Filbig TECHBOOK
Andreas Filbig ehemaliger Redaktionsleiter

30. Juni 2020, 15:50 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Netflix kündigt bestimmten Kunden in Zukunft den Account. Das ist aber keineswegs schlecht, sondern ein lobenswerter Service des Streaming-Riesen.

Artikel teilen

Wenn Unternehmen Verträge kündigen, ist das in der Regel überhaupt nicht gut für Nutzer. Denn wenn alles reibungslos läuft, sehen sich Anbieter meist nicht genötigt, zu handeln. Netflix überrascht nun mit einem Schritt, der vor allem am hartumkämpften Streaming-Markt überrascht.

Inaktive Nutzer sollen nicht zahlen

Nicht jeder hat seine Ausgaben immer im Blick. Da gehen einzelne Abbuchungen, wie beispielsweise für ein ungenutztes Streaming-Abo, schnell unter und geraten in Vergessenheit. Das ist einer der Gründe, warum Netflix nun folgenden Abonnenten nach einmaliger Erinnerung die Accounts kündigt:

  • Jedes Netflix Konto, das seit zwei Jahren nicht genutzt wurde
  • Alle Netflix-Konten, die seit der Einrichtung für mindestens ein Jahr nicht geschaut haben

Das verkündet der Streaming-Anbieter in einem aktuellen Blog-Beitrag.

Auch interessant:Alle Netflix-Neuheiten im Juni

Wie viele Konten sind betroffen?

Wie finde ich heraus, ob ich betroffen bin?

Netflix hat bereits Emails an entsprechende Nutzer herausgeschickt. Falls diese bis Anfang Juni nicht widersprechen, wird der Account gekündigt und der Nutzer zahlt ab dann auch nicht mehr.

Mehr zum Thema

Wie bekomme ich meinen Account wieder?

Netflix räumt Betroffenen innerhalb von zehn Monaten die Möglichkeit ein, den Account zu reaktivieren. Die Watchlist und alle anderen Daten sind dann wiederhergestellt. Darüber hinaus kann natürlich ohnehin ein neues, monatlich kündbares Konto eröffnet werden.

Themen Netflix

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.