20. März 2025, 12:14 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
MagentaTV (früher Telekom Entertain, T-Home Entertain und Entertain TV) ist das TV- und Streaming-Angebot der Deutschen Telekom. Kunden können dabei via Internet auf Fernsehsender, Streaming-Dienste und Pay-TV-Angebote zugreifen.
MagentaTV ist viel mehr als „nur Fernsehen“; das jedenfalls sagt der Dienst selbst. Abonnenten können innerhalb des Angebots mehr als 100 HD-Kanäle sehen und auf zahlreiche Filme und Serien zugreifen. Aber wie funktioniert MagentaTV eigentlich genau, und was kostet das Angebot?
Übersicht
Was genau ist MagentaTV?
„MagentaTV ist das TV- & Streaming-Angebot der Telekom. Mit diesem Dienst empfangen Sie zahlreiche Fernsehsender und haben außerdem Zugriff auf eine einzigartige Auswahl von Serien, Filmen, Shows und Dokus […].“ So beschreibt die Telekom selbst ihren Dienst. Darüber hinaus bündelt der Dienst ähnlich einem Hub die persönlichen TV- und Streaming-Angebote.
Ähnlich einem klassischen Streaming-Dienst bietet MagentaTV sowohl online als auch auf dem TV-Gerät eine Plattform, auf der diverse Inhalte jederzeit abrufbar sind. Dazu kommen diverse Funktionen, die vor allem im Fernsehbereich nützlich sind. So kann man mehr als 100 Sender in verschiedener Qualität sehen, die Inhalte pausieren und zeitversetzt wiedergeben.
Zudem kann man TV-Shows auch aufnehmen und über Cloud Recording anschließend von verschiedenen Geräten abspielen. Der MagentaTV-Sprachassistent ermöglicht zudem die Steuerung per Stimme.
Nur mit Telekom-Anschluss gibt es alle Features
Zunächst einmal ist wichtig, dass man nicht zwingend einen Telekom-Festnetzanschluss benötigt, um auf MagentaTV zugreifen zu können. Klar ist aber auch, dass Angebot und Service für Telekom-Festnetz-Kunden komfortabler sind.
Wer bereits Telekom-Kunde ist, empfängt MagentaTV über die MagentaTV Box, die MagentaTV Box Play oder den entsprechenden Streaming-Stick. Möglich ist der Empfang aber auch über andere Media-Receiver. Das von der Telekom beworbene IPTV-Angebot (Internet Protocol Television) allerdings verlangt zwingend nach einer MagentaTV-Box bzw. einem Telekom-Internetanschluss.
Wer kein Kunde bei der Telekom ist, kann den Dienst auf dem TV-Gerät via HDMI-Anschluss nutzen. Nicht zwingend notwendig ist dazu der MagentaTV-Stick, der allerdings auch auf Reisen und im Ausland den Empfang erlaubt. Die Nutzung der MagentaTV-App ist aber auch mit dem Amazon Fire TV-Stick, mit Google Chromecast, Apple TV sowie per Smartphone oder Tablet möglich. Zudem können Kunden auch via PC oder Laptop auf die Inhalte zugreifen.
MagentaTV+ als Brücke zum Streaming
Ein wesentlicher Teil des Telekom-Angebots ist inzwischen auch MagentaTV. So nennt der Anbieter seinen hauseigenen Streaming-Dienst, der eine ganze Reihe an Filmen, Serien, Shows und Dokumentationen enthält. Der Dienst wurde mit der Umstellung auf Telekom 2.0 im Februar 2024 eingeführt beziehungsweise umbenannt.
Vormals hieß das Angebot noch Megathek. An der Funktionalität hat sich dabei nicht viel geändert. Das Angebot ist fester Bestandteil aller MagentaTV-Pakete. Zusätzliche Kosten fallen für die Nutzung nicht an.
Inhaltlich findet man dort sowohl internationale als auch deutsche Top-Produktionen. Inzwischen investiert die Telekom hier auch in exklusive sowie eigene Inhalte. Namhafte Produktionen sind dabei etwa „The Handmaid’s Tale“, The Ones Who Live“ oder „Krähenmädchen“.

MagentaTV Entertain Telekom bietet Disney+ und RTL+ Premium gratis an – was man beachten sollte

Fernsehen übers Internet IPTV-Angebote von Zattoo, waipu.tv, Telekom, Vodafone und 1&1 im Vergleich

Fernseh-Angebot der Telekom Lohnt sich der Streaming-Stick für MagentaTV?
Preise und Inhalte von MagentaTV
Wer MagentaTV als reines IPTV-Angebot ohne Internet-Tarif der Telekom bucht, hat mehrere Preisoptionen. MagentaTV Smart, Smart Stream und Mega Stream haben jeweils eine Laufzeit von 24 Monaten. Preislich liegen die Angebote in ihrer Basis bei 10 Euro (Smart), 12 Euro (Smart Stream) und 30 Euro (Mega Stream) pro Monat. Alle Tarife bieten zum Start eine sechsmonatige kostenlose Nutzungsphase an.
Lesen Sie auch: Fernsehen übers Internet – IPTV-Angebote im Vergleich
Die preislichen Unterschiede richten sich nach dem Funktionsumfang. Prinzipiell enthalten alle Tarife Zugang zu mehr als 160 HD-Sendern und RTL+. Allerdings können Smart-Stream- und Mega-Stream-Kunden zwischen Premium und Max wählen. In Smart Stream sind zudem das Werbe-Abo von Netflix und Disney+ integriert. Bei MagentaTV Mega Stream sind es sogar Abonnements ohne Werbung, ergänzt durch Apple TV+. Prinzipiell ist es aber bei allen Paketen möglich, einzelne Dienste und Sender flexibel zuzubuchen – für einen Aufpreis.
Darüber hinaus gibt es noch den monatlich kündbaren Tarif MagentaTV Flex. Dieser liegt bei 10 Euro monatlich und kommt in seinem Basis-Modell ohne inkludierte Streaming-Dienste. Diese können allerdings, wie bei den anderen Paketen auch, individuell hinzugefügt werden.