Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Praktisches Feature

Disney+ führt neue Funktion für bessere Streaming-Auswahl ein

Disney+ führt Top-10-Listen ein
Disney+ folgt der Konkurrenz und führt Top-10-Listen ein Foto: AFP via Getty Images
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

4. November 2024, 17:36 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Disney+ führt ein neues Feature für seine Startseite ein, das sich bei Netflix bereits gut bewährt hat. Nutzer können so schneller Inhalte finden, die gegebenenfalls für sie interessant sein könnten.

Artikel teilen

Bei der Masse an Streaming-Inhalten ist es manchmal erschreckend schwierig, das Passende zu finden. Wer ohne konkreten Sehwunsch Netflix, Prime Video, Disney+ und Co. startet, versackt manchmal schleichend in den Tiefen der jeweiligen Plattform. Dabei ist vor allem die Startseite eine wichtige Anlaufstelle, um etwas Spannendes zu finden. Aber was, wenn der Vorschlagsalgorithmus schon so einseitig ist, dass man gefühlt bereits alles gesehen hat, was einem vorgeschlagen wird? Um das zu vermeiden, führt Disney+ nun eine neue Funktion ein, die es so bei Netflix bereits seit einiger Zeit gibt: die Top-10-Listen.

Top-10-Listen neu bei Disney+

Branchen-Primus Netflix führte das Feature bereits 2019 ein und etablierte es seitdem in verschiedenen Formen. Zum einen zeigt der Dienst in der Rubrik „Beliebt bei Netflix“ entsprechende Inhalte an. Zum anderen veröffentlicht der Anbieter auch wöchentlich aktualisierte Listen seiner Top-Titel – sowohl aktuell als auch in der gesamten Laufzeit.

In Teilen folgt Disney+ nun diesem Beispiel. Seit vergangener Woche können immer mehr Nutzer eine neue Rubrik auf ihrer Startseite sehen. Dort platziert Disney+ jetzt die Top-10-Titel aus dem jeweiligen Land. In unserem Fall heißt das Segment also „Top 10 heute aus Deutschland“.

Mehr zum Thema

Täglich aktualisierte Inhalte

Die neuen Top-10-Listen werden sowohl in der Desktop-Version von Disney+ als auch in der mobilen und der TV-App angezeigt. Die Liste enthält dabei sowohl Filme als auch Serien. Die Aktualisierung scheint täglich zu erfolgen. Auf den großen Kacheln sind zudem neben Cover und Titel das Erscheinungsjahr und die FSK zu sehen.

Laut Disney+ setzen sich die Top 10 übrigens nicht nur aus den Inhalten mit den meisten Abrufzahlen zusammen. Stattdessen sollen auch die eigenen Bewertungen von Titeln zum Tragen kommen, genauso wie das gebuchte Abo, was etwa für die Verfügbarkeit von Inhalten relevant ist.

Wie auch bei der Konkurrenz enthält die neue Kategorie auf der Startseite also aller Voraussicht nach überwiegend Titel, die gänzlich neu oder zumindest neu im Portfolio des Streaming-Dienstes sind

Themen Disney+ News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.