Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Aktuelle Zahlen

Disney+ hat sich verzockt! Jetzt laufen die Kunden weg

Disney+-Logo auf einem Smartphone
Die Abo-Zahlen von Disney+ sind rückläufig Foto: SOPA Images/LightRocket via Getty Images
Woon-Mo Sung
Redakteur

6. Februar 2025, 17:14 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Disney+ war einst an den Start gegangen, um sich auf dem Streaming-Markt zu etablieren und Netflix den Thron in diesem Segment streitig zu machen. Ersteres ist zwar gelungen, dafür wird Letzteres noch etwas mehr Zeit beanspruchen.

Artikel teilen

Die Qual der Wahl zu haben, ist stets ein Luxusproblem. Und ein Marktsegment, bei dem das immer stärker der Fall ist, ist Streaming. In den vergangenen Jahren sind vermehrt neue Dienste dazugekommen, weitere kündigen sich bereits an. Der Markt wird immer voller und gleichzeitig ziehen überall die Preise an. Das macht sich nun bemerkbar. In Bezug auf die Abo-Zahlen bei Disney+ musste das bekannte Unternehmen jüngst einen Rückschlag hinnehmen.

Abo-Zahlen bei Disney+ rückläufig

Disney+ ist Ende 2019 gestartet, in Deutschland ist der Dienst seit Frühjahr 2020 auf dem Markt. Damit ist man zwar deutlich später als die großen Konkurrenten Netflix und Amazon Prime Video erschienen, doch dafür wuchsen die Abo-Zahlen für Disney+ sehr schnell stark an. Allerdings haben die Erwartungshaltungen der Verantwortlichen und deren Wachstumsprognosen einen Dämpfer erhalten.

Wie das Unternehmen in einem neuen Quartalsbericht mitteilte, habe man die selbst gesteckten Ziele nicht erreichen können. Noch 2022 stellte man eine aktive Abo-Zahl für Disney+ zwischen 135 Millionen bis 165 Millionen Haushalten in Aussicht, wie „The Hollywood Reporter“ berichtete. Doch selbst das untere Ende dieser Spanne hat man verfehlt. Aktuell soll der Dienst „nur“ noch 124,6 Millionen Abonnenten haben. Im Vergleich zum vorherigen Quartal stellt das einen Schwund von etwa 700.000 Abos dar. Bei Netflix hingegen konnte man die Grenze von 300 Millionen Abonnenten knacken.

Die Zahlen zeigen dabei auch, dass vor allem in Ländern außerhalb der USA und Kanada Abos gekündigt wurden. In Nordamerika sind indes die Abo-Zahlen sogar leicht gestiegen. Dort bietet man aber auch ein Kombi-Paket mit Hulu an, das es hierzulande nicht gibt.

Mehr zum Thema

Starker Abwärtstrend bei Disney+

Für Disney+ scheint sich damit ein allgemeiner Trend fortzusetzen. Noch Ende 2022 zählte der Streamer mehr als 164 Millionen Abonnenten weltweit. Auch gegenwärtig rechne man mit weiteren Verlusten bei den Abo-Zahlen bei Disney+.

Dies könnte ein Effekt der zuvor erhöhten Preise sein. Erst im August 2024 kündigte Disney neue Preisanpassungen an, die mittlerweile umgesetzt wurden. Die neuen Preise dürften aber auch ein Grund dafür sein, weshalb Disney+ weiterhin profitabel bleibt. Der Rückgang an Abonnenten wird also auf diese Weise finanziell wieder aufgefangen.

TECHBOOK hat bei Disney nachgefragt, ob dies aber auch dauerhaft möglich sein wird oder ob die schwindenden Abo-Zahlen bei Disney+ nicht vielleicht doch zu Gewinneinbrüchen führen könnten.

Themen Disney+ News
Technik-Angebote entdecken bei kaufDA
Logo KaufDA
Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.