Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Streaming

Disney+ plant günstigeres Abo für Deutschland 

Disney+ auf dem Tablet
Disney+ plant ein neues Abo-Modell Foto: Getty Images
Rita Deutschbein, Redaktionsleiterin TECHBOOK
Redaktionsleiterin

7. März 2022, 15:28 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Disney+ ist seit seinem Start im März 2020 in Deutschland stark gewachsen. Nun hat der Streaming-Anbieter ein neues Abo angekündigt. Das ist günstiger, kommt aber mit Werbung.

Artikel teilen

Knapp 130 Millionen Abonnenten weltweit zählt Disney+ laut aktuellen Quartalszahlen. Ihnen stehen hierzulande bislang zwei Abos zur Wahl – das Monatsabo für 8,99 Euro oder das Jahresabo für 89,90 Euro. Künftig soll aber ein weiteres Abonnement hinzukommen, das aufgrund von Werbeeinblendungen etwas günstiger sein soll.

Disney+-Abo mit Werbung wohl erst 2023 in Deutschland

Wie Disney+ offiziell mitteilt, soll das neue Abo-Modell noch in diesem Jahr in den USA verfügbar sein. Auch in anderen Märkten möchte der Streaming-Anbieter das neue Angebot starten, allerdings etwas später. Ein globaler Start – unter anderem in Deutschland – ist demnach erst für 2023 geplant.

In Deutschland sind werbefinanzierte Streaming-Angebote bislang noch die Ausnahme. Bekannte Beispiele sind das Gratis-Abo von RTL+ oder Joyn, wobei hier nicht nur Werbung zu sehen, sondern auch der Nutzungsumfang eingeschränkt ist. Dafür kosten beide aber auch nichts.

Netflix, Amazon Prime Video und auch Disney+ setzen bislang hingegen auf werbefreie Angebote. Die Abos sind dementsprechend teurer. Selbst der Anbieter Disney+, der erst zwei Jahre in Deutschland auf dem Markt ist, hat bereits eine Preiserhöhung hinter sich. Zu Beginn kostete das Abo hier nämlich nur 6,99 Euro im Monat oder 69,99 Euro im Jahr. Mit dem Start der Sparte „Star“ sowie immer wieder neuen Lizenztiteln konnte der Anbieter den Preis aber nicht mehr halten. Dennoch – im Vergleich zu Netflix, wo ein Abo mit einigermaßen akzeptabler Streaming-Qualität mindestens 12,99 Euro im Monat kostet, ist Disney+ immer noch günstig.

Warum zeigt Sky Werbung, Netflix und Amazon Prime aber nicht? Über diese Frage haben wir im Video diskutiert:

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Preise noch unbekannt

Die wichtigste Frage zu den Abo-Plänen von Disney+ bleibt aber noch unbeantwortet. Denn bislang hat das Unternehmen noch nicht gesagt, wie teuer die werbefinanzierte Version werden soll. Fest steht, dass sich ein bezahlter Zugang mit Werbung nur dann lohnt, wenn die Preisersparnis gegenüber dem werbefreien Angebot entsprechend hoch ausfällt. Disney+ müsste das neue Abo somit sehr günstig gestalten, um einen Abstand zum 8,99 Euro teuren Angebot zu schaffen. Oder aber das herkömmliche Abo wird teurer. Letzteres schließt Disney+ prinzipiell nicht aus, immerhin müssen die Lizenzen und Produktionskosten für neue Inhalte refinanziert werden.

Lesen Sie auch: Alle neuen Filme und Serien auf Disney+

Holen Sie sich mit der kostenlosen BUZZ-App die besten Tech-Storys auf Ihr Smartphone! Hier geht es zum Download für Ihr iPhone oder Android-Handy.

Themen Disney+

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.