Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Gute Nachrichten für Streaming-Fans

Apple TV+ künftig auch für Android-Nutzer verfügbar

Apple TV+ lässt sich jetzt auch als App auf Android-Geräten nutzen
Apple TV+ lässt sich jetzt auch als App auf Android-Geräten nutzen Foto: picture alliance / NurPhoto | Jakub Porzycki
Rita Deutschbein, Redaktionsleiterin TECHBOOK
Redaktionsleiterin

13. Februar 2025, 11:57 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Apple erweitert sein Streaming-Angebot und bringt Apple TV+ erstmals als eigenständige App auf Android-Geräte. Damit erhält der iPhone-Konzern Zugang zu einer großen neuen Nutzerbasis und tritt verstärkt in Konkurrenz zu Netflix und Disney+. Die App bietet Zugriff auf Apple-Original-Serien, Filme und Sportinhalte wie den MLS Season Pass.

Artikel teilen

Apple TV+ war bisher nur auf Apple-Geräten und über einen Webbrowser auf Android verfügbar. Nun geht Apple einen entscheidenden Schritt und bietet seine Streaming-Plattform als App direkt im Google Play Store an. Nutzer können Apple TV+ abonnieren, Inhalte in hoher Qualität streamen und Videos offline speichern. Allerdings fehlen einige Funktionen, die von der iOS-Version bekannt sind.

Apple TV+ startet als App auf Android-Geräten

Mit der Veröffentlichung der Apple-TV+-App für Android können Nutzer von Smartphones und Tablets ab sofort auf den Streaming-Dienst zugreifen. Bisher war dies nur über einen Webbrowser möglich. Der Streaming-Dienst gilt mit exklusiven Serien wie „Severance“, „Slow Horses“, „Ted Lasso“ sowie Blockbuster-Filmen wie „Killers of the Flower Moon“ und „CODA“ als eines der inhaltlich besten Angebote am Markt. Neben Serien und Filmen können Abonnenten auch auf den „MLS Season Pass“ zugreifen, der Live-Übertragungen aller Spiele der Major League Soccer ohne Einschränkungen bietet.

Lesen Sie auch: Zuvor exklusive Streaming-Filme könnten bald im Free-TV laufen

Die neue Android-App für Apple TV+ unterstützt das Streaming über WLAN oder Mobilfunkverbindungen und ermöglicht das Herunterladen von Inhalten zur Offline-Nutzung. Allerdings fehlen ihr auch einige Funktionen. So gibt es keine eigenständige Merkliste, sondern eine kombinierte Ansicht mit „Weiterschauen“. Auch ist die Cast-Funktion, mit der Inhalte auf Fernseher übertragen werden können, in der ersten Version nicht verfügbar.

Ein weiteres Manko: Nutzer können keine gekauften oder geliehenen Filme aus der Apple-Mediathek abrufen. Die Anmeldung erfordert eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, was die Nutzung etwas umständlicher macht.

Mehr zum Thema

Apple weitet den Wettbewerb mit Netflix, Disney+ und Co. aus

Mit der Expansion auf Android will Apple TV+ im harten Wettbewerb gegen Netflix, Disney+, Amazon Prime Video und andere Anbieter bestehen. Laut Marktforschern hat Apple TV+ bisher eine deutlich kleinere Zuschauerbasis als die Konkurrenz. Durch die Verfügbarkeit auf Android könnte sich dies ändern und dem Dienst neue Abonnenten bescheren.

Die Apple-TV-App ist ab sofort im Google Play Store für Android-Smartphones und Tablets verfügbar. Neukunden können den Dienst im Rahmen einer siebentägigen Testphase kostenlos ausprobieren, danach kostet das Abo 9,99 Euro pro Monat.

Themen Android Apple Apple TV+ News
Technik-Angebote entdecken bei kaufDA
Logo KaufDA
Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.