Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Kampf gegen Fake News

Wegen Corona! WhatsApp schränkt Grundfunktion ein

WhatsApp auf dem Smartphone
WhatsApp gehört zu den beliebtesten Smartphone-Messengern Foto: Getty Image
Adrian Mühlroth
Redakteur

7. April 2020, 14:42 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Nach Vorfällen in mehreren Ländern will WhatsApp vor allem in Corona-Zeiten „Fake News“ den Riegel vorschieben.

Artikel teilen

Die Weiterleiten-Funktion des WhatsApp-Messengers wurde weiter eingeschränkt! Bislang waren 5 Empfänger das Limit.

Mehr zum Thema

Beschränkung als Reaktion auf Fake News

WhatsApp macht immer wieder negative Schlagzeilen, da der Messenger für die Verbreitung von „Fake News“ missbraucht wird. In Indien wurden laut BBC sogar mehrere Menschen der Lynchjustiz durch den Mob zum Opfer gefallen, da gefälschte Meldungen über WhatsApp verbreitet wurden, die sie als Kinderschänder und Organhändler brandmarkten. Dies veranlasste den Messenger bereits Anfang 2019 dazu, die Weiterleiten-Funktion auf maximal fünf Personen einzuschränken.

In Zeiten von Corona, geht WhatsApp nun noch einen Schritt weiter. Da ein erhöhtes Weiterleitungsaufkommen festgestellt wurde, können bereits weitergeleitete Nachrichten nun nur noch an einen anderen Chat geschickt werden. So möchte der Mutterkonzern Facebook die Verbreitung von potenziell gefährlichen „Fake News“ zum Thema Corona eindämmen.

Themen WhatsApp

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.