Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Günstige Technik beim Discounter

Was taugen Staubsauger-Roboter und Thermomix-Alternative von Aldi?

medion Staubsauger
Eines der angebotenen Geräte bei Aldi Foto: TECHBOOK
Andreas Filbig TECHBOOK
Andreas Filbig ehemaliger Redaktionsleiter

15. April 2020, 17:27 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Ab 20. April gibt es in den Filialen von Aldi wieder Technik-Geräte. Diesmal eine Neuauflage des Medion-Saugroboters sowie eine Thermomix-Alternative von Krups. TECHBOOK checkt die Angebote.

Artikel teilen

Staubsauger-Roboter Medion MD 19500 für 111 Euro

Den Saugroboter der Haus-und-Hof-Marke Medion wird es bei Aldi Nord geben. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des beliebten MD 18500. Optisch bleibt größtenteils erstmal alles beim Alten. Hier zunächst die Specs des Gerätes:

  • Abmessungen: ca. 30 x 8 cm / ca. 2,05 kg
  • Intelligentes Navigationssystem 2.0 dank Gyro-Technologie
  • Automatische und gründliche Reinigung dank leistungsstarker Bürsten und kraftvollem Motor
  • Start auf Knopfdruck am Gerät oder Fernbedienung
  • Li-Ion Akku
  • Betriebszeit bis zu 90 Minuten
  • Ladezeit ca. 4,5 Stunden
  • 0,3 Liter großer und leicht herausnehmbarer Schmutzbehälter
  • Staub, Haare und Pollen werden im beutellosen Schmutzbehälter aufgefangen
  • Diverse Sensoren
  • Automatische Rückkehr zur Ladestation

Anhand der Spezifikationen lässt sich festhalten: Der MD 19500 wird im Vergleich zum Vorgänger keinen Quantensprung hinlegen. Neu im Vergleich zum direkten Vorgänger ist aber die sogenannte Gyro-Technologie. Diese kam bislang nur beim etwas teureren und nicht ganz so weit verbreiteten MD 18318 zum Einsatz. Sie soll eine gründlichere Reinigung garantieren, da der Boden systematisch abgefahren wird und der Saugroboter näher an der Wand arbeiten kann. Abgesehen davon gleichen sich MD 19500 und MD 18500 größtenteils. Hier unser Eindruck zum Vorgänger, dem Medion MD 18500

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Fazit zum Medion MD 19500 für 111 Euro

Es handelt sich erneut um ein absolutes Einsteigergerät, das ohne Laser oder App-Steuerung auskommen muss. Deshalb ist der Sauger auch nicht für jedes Zuhause geeignet. Wir empfehlen ihn auf glatten Böden und nur in Zimmern, die nicht sehr zugestellt sind. Aufgrund der verwendeten Technik müsste nämlich vieles, was im Weg steht, weggeräumt werden. Der Preis von 111 Euro ist dafür ok. Wer wirklich mehr Leistung möchte muss in der Regel mindestens 200 Euro investieren.

Mehr zum Thema

Thermomix-Alternative Krups Cook4Me für 129 Euro

Bei Aldi Süd gibt es zeitgleich den Multikocher Cook4Me vom Markenhersteller Krups. Dabei handelt es sich um eine Art Thermomix zum kleinen Preis. Die Ersparnis gegenüber dem Markenprodukt macht sich bei den Funktionen bemerkbar. Der Cook4Me beherrscht insgesamt sechs Zubereitungsmöglichkeiten.

  • Garen unter Druck (0,4 bar oder 0,7 bar)
  • (An-)Braten (160 °C)
  • Slow Cooking (75 °C)
  • Schmoren (90 °C)
  • Aufwärmen (70 °C)
  • Warmhalten (63 °C)

Der Cook4Me kommt mit 50 gespeicherten Rezepten. Dazu einfach den einzelnen Schritten folgen und so immer den richtigen Garpunkt haben. Erweiterbar ist die Rezeptbibliothek zwar offiziell nicht, aber findige Nutzer tauschen online fleißig ihre selbstkreierten Gerichte aus. Der Cook4Me kennt zumindest für viele Einzelzutaten bereits die optimalen Gar-Einstellungen. Weitere Thermomix-Alternativen finden Sie in unserem Artikel:

Was taugen Thermomix-Alternativen vom Discounter?

Fazit zum Krups Cook4Me für 129 Euro

Der Krups Cook4Me kommt zu einem Top-Preis und kostet bei anderen Händlern teilweise deutlich mehr. Das Angebot an sich ist also sehr gut. Eine Erleichterung beim Kochen ist das Gerät auf jeden Fall. 50 Rezepte sind zwar solide, aber überschaubar. Wer sich regelmäßig mit Garpunkten von Fleisch und Gemüse schwertut oder schlichtweg nicht mehrere Timer stellen möchte, macht mit dem Gerät jedoch nichts falsch. Wenn man sich ein bisschen in die Thematik reinfriemelt und sich mit dem Gerät auseinandersetzt, sind sicherlich kleine Kochwunder möglich. Mittlerweile gibt es mit dem Cook4Me+ aber bereits einen Nachfolger, der mehr Rezepte mitbringt – allerdings auch mehr kostet.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.