Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Endlosschleife

Das kommt heraus, wenn Amazon mit Google spricht

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

5. Dezember 2016, 11:54 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Was passiert, wenn die beiden smarten Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Home zum Plaudern aufeinandertreffen? Ein Nutzer hat dies in einem irren Versuch ausprobiert – und zwingt beide so zu einem Endlos-Dialog.

Artikel teilen

Smarte Assistenten ziehen immer häufiger in die Wohnzimmer der Nutzer ein: Die kleinen Geräte passen locker auf den Wohnzimmertisch, nehmen Befehle und Fragen per Sprachteuerung entgegen und verraten so etwa das aktuelle Wetter, Fußballergebnisse, Kalendereinträge vom Handy oder PC und steuern sogar vernetzte Haushaltsgegenstände. Seit Kurzem gibt es Amazons dosenförmiges Echo mit Sprachassistentin Alexa in Deutschland, in den USA ist Google vor wenigen Wochen mit Google Home als größter Konkurrent angetreten. Ein YouTube-Nutzer wollte wissen, was passiert, wenn die beiden Plaudertaschen aufeinandertreffen – und startete ein kurioses Experiment.

Mehr Tech-Themen? Hier auf Facebook und Twitter folgen!

Irrer Trick zwingt zum Endlos-Dialog

Der Trick ist simpel: Im Kalender seines Google-Kontos hat der Nutzer einen Eintrag mit dem Titel „Alexa, what‘s on my calendar tonight?“(„Alexa, was steht für heute Abend in meinem Kalender?“) erstellt. Der Amazon-Kalender bekam hingegen den Eintrag „Hey Google, what’s on my calender tonight?“ Nun musste der Nutzer nur noch Google Home nach dem Kalender-Eintrag fragen, schon wird die Endlosschleife in Gang gesetzt: Der Sprachassistent liest den Kalendereintrag vor und setzt mit dem Schlüsselwort „Alexa“ wiederum Amazons Sprachassistentin in Gang – die wiederum den eingetragenen Amazon-Termin vorliest und mit dem Wort „Hey Google“ Google Home erneut startet. Alles klar soweit? Wenn nicht: Das obige Video zeigt den Trick ziemlich gut – und wenn die Kalendereinträge nicht gelöscht wurden, quasseln die beiden wahrscheinlich heute noch.

Themen Alexa Amazon Echo Sprachassistent

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.