Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Smarte Lautsprecher

Apple bringt HomePod im Frühjahr nach Deutschland

Bild konnte nicht geladen werden
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

23. Januar 2018, 17:47 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Der Verkaufsstart für den HomePod von Apple ist raus. Ab 9. Februar wird der smarte Lautsprecher unter anderem in den USA erhältlich sein. Kunden in Deutschland müssen sich noch ein wenig warten.

Artikel teilen

Apple wird seinen vernetzten Lautsprecher HomePod in gut zwei Wochen auf den Markt bringen. Zunächst soll das Gerät vom 9. Februar an in den USA, Großbritannien und Australien im Handel verfügbar sein.

Diese Lautsprecher kommen mit Amazon Alexa und Google Assistant

Ursprünglich hatte Apple ein Marktstart im Dezember in Aussicht gestellt, der dann aber ohne eine detaillierte Begründung verschoben wurde.

Mehr zum Thema

Smarte Lautsprecher im Trend

Vernetzte Lautsprecher mit eingebautem Sprachassistent boomen derzeit im Elektronikmarkt. Vorreiter ist der Online-Händler Amazon mit seinen Echo-Lautsprechern und der Assistenzsoftware Alexa. Auf der führenden Elektronikmesse CES in Las Vegas positionierte sich auch Google prominent mit Lautsprechern, die mit dem Google Assistant ausgestattet sind. In dem Segment versucht auch Microsoft mit dem Assistenzsystem Cortana mitzuspielen.

Apples HomePod soll sich mit der Qualität der Musikwiedergabe und räumlichem Sound von den Rivalen abheben und zugleich Zugang zur Sprachassistentin Siri bieten. Das Gerät kostet in den USA 349 Dollar. Es kann dort ab diesem Freitag (26. Januar) online bestellt werden.

Themen Apple

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.