Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Intelligente Mikrowelle, Receiver, Auto-Gadget

Amazon plant 8 neue Alexa-Geräte

Der smarte Lautsprecher Amazon Echo ist einer der bekanntesten Anwendungen von Alexa
Der smarte Lautsprecher Amazon Echo ist einer der bekanntesten Anwendungen von Alexa Foto: Getty Images
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

19. September 2018, 12:42 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Noch im September will Amazon neue Alexa-Gadgets vorstellen, darunter offenbar eine Mikrowelle, ein Auto-Dongle und einen Receiver.

Artikel teilen

Amazons Sprachassistentin Alexa soll allgegenwärtig werden. Damit will der Konzern womöglich besser gegen Google und Apple konkurrieren können. Speziell in Bereichen, in denen Menschen ihre meiste Zeit verbringen, nämlich im Auto oder zu Hause, soll Alexa weiter Fuß fassen, wie CNBC berichtet. Nach Informationen des US-Senders will Amazon die Alexa-Geräte verdoppeln und bis Ende des Jahres ganze acht neue sprachgesteuerte Geräte auf den Markt bringen.

Ein internes Dokument soll außerdem verraten, dass einige dieser Geräte bereits Ende des Monats von Amazon vorgestellt werden soll.

Mit den neuen Produkten würde Amazon auch noch stärker in Konkurrenz mit Unternehmen wie Sonos oder GE treten. So hat Sonos bereits einen Verstärker und einen Subwoofer, der mit Alexa funktioniert. GE hat im Sortiment eine intelligente Mikrowelle, die mit Alexa verbunden und gesteuert werden kann. Zu den Gerüchten hat sich Amazon bisher nicht geäußert.

Welche Fragen Nutzer Amazons Alexa am häufigsten stellen
Mehr zum Thema

Amazons will Haushalte erobert

Das neue Themenfeld zeigt, wie groß das Interesse von Amazon weiterhin am vernetzten Haus ist. Zum Beispiel kann der Verstärker als ein zentrales Audiopanel genutzt werden, um mehrere Lautsprecher im Haus zu steuern. Zum neuen Konzept von Amazon könnte auch der Kauf des smarten Türklingelherstellers Ring gehören, den das Unternehmen Anfang des Jahres aufkaufte. Auch Ring stellt Geräte her, die mit Alexa kompatibel sind.

„Wir möchten, dass Kunden Alexa überall nutzen können“, erklärte Amazon Chef Jeff Bezos im Juli. Zehntausende von Entwicklern in mehr als 150 Ländern bauen daher aktuell neue Hardware und Software, die Alexa-fähig sind. Zudem habe sich die Zahl der Alexa-fähigen Geräte in den vergangenen Jahr mehr als verdreifacht.

Mit dem neuen Blick auf Haushaltsgeräte könnte sich ebenso ein neuer Vertriebskanal für das Unternehmen entwickeln. Aktuell scheint Amazon bereits Partnerschaften mit Bauunternehmen ins Visier zu nehmen, etwa mit der Kooperation mit dem Bauunternehmer Lennar. Häuser können nun auf Wunsch direkt etwa mit Echo-Lautsprechern gekauft werden.

Themen Amazon

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.