
2. September 2021, 16:56 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Kleine Händler sollen es auf Ebay künftig leichter haben, ihre Waren zu ihren Kunden zu schicken. Ebay führt dazu eine neue Versandlösung ein, die stark an das Konzept von Amazon erinnert und den großen Konkurrenten ganz schön unter Druck setzen dürfte.
Wer auf Amazon einkauft, sieht häufig die Angabe „Verkauf durch Händler XY, Versand durch Amazon“. Dahinter verbirgt sich die sogenannte Logistiklösung „Fulfillment by Amazon“ (FBA), bei der vor allem kleinere Händler einige Vorzüge genießen. Zum einen können sie ihre Produkte in den Hallen von Amazon lagern und benötigen somit keine eigenen Lagerflächen. Zum anderen müssen sie sich nicht um den fristgerechten und schnellen Versand kümmern – das übernimmt der Online-Händler für sie. Ein ähnliches Konzept für den Versand plant nun auch Ebay – mit Vorteilen für Kunden und Händler.
Versand durch Ebay hat Vorteile für Händler und Käufer
Zusammen mit dem Logistikunternehmen Fiege möchte Ebay in Deutschland ein bequemeres und vor allem schnelleres Liefernetzwerk aufbauen. Das berichtet das „Handelsblatt“. Das Konzept soll dabei dem von Amazon recht ähnlich sein. Waren werden von Fiege direkt beim Händler abgeholt und an den Kunden verschickt. Für die Händler ergeben sich dadurch vor allem zwei Vorteile. Sie müssen ihre Bestellungen zum einen nicht mehr selbst versenden und zum anderen können sie ihren Kunden eine schnelle Lieferung garantieren.
Gerade kleine Händler haben oftmals Probleme, bei der DHL gute und günstige Versandkonditionen auszuhandeln. Zudem könne es laut Sebastian Krötzsch, Anbieter für 3D-Drucker-Zubehör sein, dass die DHL Pakete immer nur morgens beim Händler abholt. Eine Lieferung an den Kunden bis zum nächsten Werktag sei somit nicht möglich.
Ebay und Fiege wollen das anders machen und holen zum Versand freigegebene Pakete nachmittags beim Kunden ab. Bestellungen, die bis Mittag beim Händler eingehen, könnten somit schon am nächsten Werktag beim Käufer sein. Das Besondere dabei ist, dass Händler ihre Waren nicht zwingend auf Ebay verkaufen müssen. Sie können den neuen Ebay-Versand auch für ihren eigenen Webshop oder aber andere Verkaufsquellen – etwa Drittanbieter-Shops – nutzen.
Ebay verspricht sich mehr Plus-Kunden
Fiege holt die Pakete zwar bei den Händlern ab, die letzten Meter in der Lieferkette übernehmen aber zwei namhafte Lieferdienste. Ebay konnte für den Versand zunächst UPS und Hermes ins Boot holen.
Durch den neuen Versanddienst erhofft Ebay sich auch einen Anstieg an den Plus-Mitgliedschaften. Und das sowohl seitens der Händler als auch der Kunden. Für 19,90 Euro im Jahr bietet Ebay Plus für Käufer schnellere Lieferzeiten und einen kostenlosen Versand von Bestellungen – ähnlich wie Amazon Prime. Die schnelle Verfügbarkeit ihrer Waren konnten einige kleine Händler bislang aber nicht gewährleisten und nahmen daher nicht an Ebay Plus teil. Mit der Abholung der Waren durch Fiege soll sich das ändern. Das Angebot an Ebay-Plus-Artikeln könnte wachsen und der Dienst somit für potenzielle Abonnenten attraktiver werden.
Lesen Sie auch: Das können Sie tun, wenn Ihr Ebay-Account gehackt wurde
Der neue schnellere Versand durch Ebay ist zum Start zunächst in Berlin und Dresden verfügbar. In den kommenden 12 Monaten möchten Ebay und Fiege ihn aber auf ganz Deutschland ausweiten.

Feiertage 2024 Lieferung pünktlich zu Weihnachten – Bestellfristen der Online-Händler

Instabox Konkurrenz für DHL – neuer Paketdienst liefert am gleichen Tag
