
8. April 2025, 12:56 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Ab sofort können Lidl-Kunden schon ab einem Einkauf von 99 Cent Bargeld an der Kasse abheben. Damit senkt der Lebensmittel-Discounter die bisherige Grenze von fünf Euro und erweitert gleichzeitig die akzeptierten Zahlungsmittel.
Seit Dienstag (8. April 2025) können Kunden in allen rund 3250 Lidl-Filialen in Deutschland bereits ab einem Einkaufswert von 99 Cent Bargeld an der Kasse abheben. Der Discounter folgt damit dem Trend im Einzelhandel, niedrigere Hürden für Barauszahlungen zu schaffen. Neu ist auch, dass Lidl nun Kredit- und Debitkarten von Visa und Mastercard für das Geldabheben an der Kasse erlaubt – zusätzlich zur Girocard.
Lidl senkt Mindestumsatz für Bargeld an der Kasse
Die Umstellung bei Lidl bedeutet eine erhebliche Verbesserung für Kunden, die kleine Einkäufe tätigen und dennoch Bargeld benötigen. Bisher war eine Mindesteinkaufssumme von fünf Euro erforderlich. Nun reicht es, Waren im Wert von 99 Cent zu kaufen, um Beträge zwischen zehn und 200 Euro abheben zu können. Kunden müssen den gewünschten Betrag vor dem Bezahlen nennen und per PIN bestätigen. Die Auszahlung erfolgt wie gewohnt in 10-Euro-Schritten.
Doch Lidl ist mit dieser Maßnahme keineswegs Vorreiter. Ladenketten wie dm, Penny oder Rewe ermöglichen bereits Barauszahlungen ab einem Einkaufswert von nur einem Cent – in manchen Fällen sogar ganz ohne Einkauf. Aldi Nord hatte die Schwelle bereits im November 2024 auf 99 Cent gesenkt.
Akzeptanz von Karten ausgeweitet
Neben der Girocard akzeptiert Lidl nun auch Kredit- und Debitkarten der Anbieter Visa und Mastercard. Auch damit folgt das Unternehmen Aldi; der Discounter hatte die Akzeptanz von Debitkarten ebenfalls im November eingeführt. Für Verbraucher bedeutet dies eine enorme Erleichterung, da immer mehr Bankfilialen schließen und Geldautomaten abgebaut werden. Die Banken verweisen Kunden fürs Geldabheben an die Supermärkte, allerdings akzeptierten viele Ketten dafür lediglich Girokarten, nicht aber die mittlerweile gängige Debitkarte.
Das Abheben von Bargeld an der Kasse bei Lidl ist zudem auch bei kontaktlosen Zahlungen möglich. Laut Unternehmensangaben war dies über Visa und Mastercard bereits seit dem 1. März 2025 technisch möglich, wurde bislang aber kaum kommuniziert.
Der abgehobene Betrag wird separat auf dem Kassenbon ausgewiesen. Er erscheint entweder im Verwendungszweck oder als zusätzliche Buchung auf dem Konto- oder Kreditkartenauszug. Damit möchte Lidl die Transparenz für die Kunden erhöhen.

Nach wie vor große Probleme mit Debitkarten

„Aldi revolutioniert Bargeldabhebung an der Kasse“

Unter welchen Bedingungen man Bargeld bei Penny abheben kann
Einschränkungen trotz neuer Möglichkeiten
Trotz der neuen Möglichkeiten bleibt die Bargeldabhebung ein freiwilliger Service. Wenn in einer Filiale nicht ausreichend Bargeld in der Kasse vorhanden ist, kann der Wunsch nach Auszahlung abgelehnt werden. Händler sind gesetzlich nicht verpflichtet, diesen Service anzubieten. Kunden haben daher insbesondere am Abend bessere Chancen, Bargeld zu erhalten.