Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Als Sicherheitsmaßnahme

Targobank sperrt nach Hacker-Angriff tausende Online-Zugänge 

Targobank Logo
Die Targobank ist Opfer eines Hacker-Angriffs. Vielen Kunden wurde der Zugang zum Online-Banking gesperrt. Foto: Getty Images
Isa Kabakci
Redakteur

14. November 2023, 12:11 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Aktuell gibt es Probleme beim Login der Targobank. Grund hierfür ist ein Hacker-Angriff. Zahlreiche Online-Banking-Konten wurden daraufhin gesperrt. Was Kunden jetzt wissen müssen.

Artikel teilen

Die Targobank ist aktuell Opfer eines Hacker-Angriffs. Das Problem besteht bereits seit mehreren Tagen, wie ein Sprecher der Targobank gegenüber TECHBOOK bestätigte. Für die Kunden gibt es gute sowie eher schlechte Nachrichten.

Targobank-Kunden mit Problemen beim Login

Schon seit mehreren Tagen berichten Targobank-Kunden bei „Allestörungen“ und „Störunglive“ über Probleme beim Login. Dabei konnten sie sich weder über die App noch über die Website anmelden. Auch die Beantragung eines neuen Passworts scheiterte bei einigen Kunden. Zuvor berichtete das Tech-Portal Heise über den Hacker-Angriff, dem Leserzuschriften bezüglich des Problems vorlagen.

TECHBOOK hat bei der Targobank nachgefragt, ob sensible Kundendaten entwendet wurden. Das Unternehmen verneinte dies und sagte dazu: „Die Sicherheitssysteme unserer Bank haben dies erkannt und den Zugang verhindert.“ Rund 6000 Kunden seien vom Hacker-Angriff betroffen. Es kommt tatsächlich häufiger vor, dass Betrüger Bankkunden mit diversen, listigen Tricks hereinlegen wollen.

Bei einigen Targobank-Kunden waren beispielsweise das Passwort bzw. die Zugangsdaten beim Login plötzlich ungültig. Viele Kunden beschwerten sich aber nicht nur über das Login-Problem, sondern auch darüber, dass die Targobank keine offizielle Meldung bzw. Informationen veröffentlicht hatte. Auch sei der Kundendienst entweder ständig besetzt oder nicht erreichbar gewesen.

Mehr zum Thema

Das kommt auf die Kunden zu

Schaut man auf den „Stör-Seiten“ nach, wird schnell deutlich, dass nahezu alle Nutzer Probleme mit dem Login hatten. Targobank sagt hierzu, dass der Zugang zum Online-Banking sowie zur App bei den betroffenen Kunden aktuell eingeschränkt sei.

Um eine höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten, sei es notwendig, neue Zugangsdaten für die Kunden zu erstellen. Die Bank sei deshalb in Kontakt mit den betroffenen Personen, um das Problem schnellstmöglich zu lösen. Demnach würden Kunden die neuen Zugangsdaten per Post bekommen.

Laut Targobank seit der Hacker-Angriff wohl am 4. November erfolgt. Kriminelle wollten sich Zugang zu diversen Konten verschaffen, was aber schlussendlich misslang. Wann genau die betroffenen Kunden mit einem reibungslosen Ablauf bzw. Login rechnen können, ist noch nicht bekannt.

Themen Online-Banking Sicherheit

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.