Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Kurz vor Black Friday

Störung bei PayPal führt zu Login- und Zahlungsproblemen

Probleme bei PayPal führen zu Login- und Zahlungsstörungen
PayPal-Nutzer berichten von großen Problemen Foto: SOPA Images/LightRocket via Getty Images
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

21. November 2024, 16:37 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Der November steht traditionell ganz im Zeichen des Online-Shoppings und gipfelt dann Ende des Monats in den Black Friday. Eine wichtige Zeit für viele Anbieter des Sektors also. Ausgerechnet jetzt hat einer der wichtigsten Zahlungsdienstleister technische Probleme: PayPal.

Artikel teilen

PayPal, einer der größten und wichtigsten Online-Bezahldienste, kämpft ausgerechnet im Vorfeld des Black Friday mit massiven technischen Pro­blemen. Nutzer berichten von Login-Problemen und blockierten Zahlungen. Das Unternehmen hat sich bereits geäußert.

PayPal-Nutzer berichten von massiven Problemen

Seit dem frühen Mittag des 21. November kommt es aufgrund technischer Ausfälle zu Problemen bei PayPal. Kunden weltweit scheinen davon betroffen, auch Nutzer in Deutschland melden Probleme. Zunächst wurde vor allem von Login-Störungen in der App berichtet.

Trotz wiederholter Eingabe wurden Nutzern Fehlermeldungen angezeigt, in denen es überwiegend hieß, dass die Anmeldedaten falsch seien. Auch der biometrische Login etwa per Fingerabdrucksensor funktionierte allerdings bei vielen nicht. Gleiches galt für das Zurücksetzen von Passwörtern. Nutzer, die sich anmelden konnten, berichteten später von Zahlungsproblemen. Auch Zahlungen von PayPal an das eigene Girokonto waren nicht möglich.

Auch interessant: Weiß das Finanzamt, was ich über PayPal mache?

Auf Plattformen wie „Allesstörungen“ kann man ab circa 12 Uhr einen massiven Anstieg der gemeldeten Einträge zu Problemen mit PayPal beobachten. Und auch das Unternehmen hat inzwischen reagiert. In einer Mitteilung heißt es: „Wir haben ein Systemproblem, das sich auf mehrere Produkte in unserer Produktionsumgebung auswirken kann.“

Mehr zum Thema

Auswirkungen auf Händler und Nutzer

Auf der offiziellen Statusseite sind die betroffenen Bereiche zu finden. Betroffene Produkte sind laut PayPal die besagten Abhebungen vom Konto, der Online- und Express-Checkout und die Crypto-Funktion. Auch Xoom und Venmo sind gelistet, jeweils in unterschiedlichem Umfang. Zu den Gründen der Störung hat sich PayPal bisher nicht geäußert.

Die Folgen für den Online-Handel sind hingegen erheblich. Weltweit nutzen mehr als 430 Millionen Menschen den Dienst. Gerade jetzt im Vorfeld des Black Friday hat die PayPal-Störung zu großen Problemen geführt. Bei großen Anbietern wie Amazon hat eine entsprechende Shopping-Periode sogar bereits begonnen.

Nutzer mussten entsprechend auf alternative Zahlungsmethoden ausweichen oder ihre Einkäufe abbrechen. PayPal hat das Problem zwar inzwischen behoben, vereinzelt scheint es aber immer noch zu Störungen zu kommen.

Themen News Online-Shopping PayPal

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.