Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Änderung der AGB

PayPal verwirrt mit Angaben zum Start von neuer Bezahlmethode

PayPal Bezahlung nach 30 Tagen Formulierung
PayPal ist einer der beliebtesten Zahlungsdienste Deutschlands Foto: Getty Images
Andreas Filbig TECHBOOK
Andreas Filbig ehemaliger Redaktionsleiter

2. September 2021, 15:46 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Der Bezahldienst PayPal plant, eine neue Bezahlmethode anzubieten, sorgt aber mit einer missverständlichen Formulierung in seinen neuen AGB für Verwirrung.

Artikel teilen

Am Mittwochabend erreichte TECHBOOK eine ungewöhnliche Bitte: Man möge doch den am 1. September veröffentlichten Onlinebeitrag „PayPal führt neue Bezahlmethode ein“ vorerst offline stellen, heißt es in einer E-Mail der von PayPal beauftragten Kommunikationsagentur. Als Begründung hieß es nur, der Beitrag sei faktisch nicht korrekt. Demnach stimme vor allem die Behauptung nicht, dass der Bezahldienst die neue Funktion „Bezahlung nach 30 Tagen“ zum 10. November veröffentliche. Besteht hier also ein Missverständnis, das auch Nutzer des Bezahldienstes verwirren könnte? TECHBOOK klärt auf, was hinter der Formulierung in den PayPal-AGB steckt.

Missverständliche Formulierung in der Ankündigung

TECHBOOK nahm den Artikel nicht offline, nimmt solche Hinweise aber sehr ernst und prüfte daher die Quellen erneut. Am 11. August 2021 veröffentlichte PayPal eine Anpassung der Richtlinien, über die das Unternehmen seine Kunden am 31. August auch per E-Mail informierte. Die in der Mail verlinkten neuen Richtlinien enthalten unter anderem folgenden Absatz, in dem sich auch die verwirrende Formulierung befindet. Die wichtigen Stellen hat TECHBOOK farblich hervorgehoben.

PayPal-Richtlinien (aufgerufen am 02.09.21 11:52 Uhr)
PayPal-Richtlinien (aufgerufen am 02.09.21 11:52 Uhr) Foto: TECHBOOK

Wie auf dem Screenshot zu erkennen ist, werden bei PayPal acht Änderungen ab dem 10. November 2021 gültig. Im achten Punkt ist explizit von einer Einführung der neuen 30-Tage-Bezahlfrist die Rede. Dies nahm TECHBOOK zum Anlass, besagten Beitrag zur Einführung der neuen Bezahlmethode zu veröffentlichen.

Mehr zum Thema

„Bezahlung nach 30 Tagen“ startet laut PayPal nicht am 10. November

Den besagten Termin schloss die von PayPal beauftragte Kommunikationsagentur TECHBOOK gegenüber explizit aus, konnte aber auch kein anderes Startdatum für die „Bezahlung nach 30 Tagen“ nennen. PayPal-Nutzer, die diese Formulierung bei der Änderungsankündigung der PayPal-Nutzungsbedingungen ebenfalls anders interpretierten, sollten sich demnach nicht auf den 10. November als Startdatum einstellen.

Wie bereits erwähnt, ist die Bitte der Kommunikationsagentur ungewöhnlich. Wie uns einer ihrer Sprecher am Mittwoch mitteilte, hatte das Unternehmen keine Zeit, uns die Details zu den PayPal-AGB und dem konkreten Zeitpunkt der Einführung der neuen Bezahlmethode Sachverhalt noch am selben Abend ausführlich zu klären.

Weitere Informationen wollte man TECHBOOK am Donnerstag nachreichen. Eine Kontaktaufnahme mit der zuständigen Agentur scheiterte aber bislang.

Themen PayPal

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.