Direkt zum Inhalt wechseln
logo Mobiler Lifestyle, Streaming und Smart Finance
Gerade erst gestartet

Apple entfernt praktische Bezahlmethode

Apple Pay Later zeigt Ratenzahlungen sehr transparent und gibt so mehr Kontrolle über laufende Finanzierungen
Apple Pay Later zeigt Ratenzahlungen sehr transparent und gibt so mehr Kontrolle über laufende Finanzierungen Foto: TECHBOOK
Adrian Mühlroth
Redakteur

19. Juni 2024, 14:36 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

In den USA bietet Apple einige Finanz-Dienste an, die es dort exklusiv gibt – etwa die Apple Card. Einer davon wird jetzt eingestellt, bevor er es überhaupt nach Deutschland geschafft hat.

Artikel teilen

Seit Oktober 2023 können Apple-Nutzer in den USA Käufe direkt über Apple Pay finanzieren. Die Funktion nennt sich Pay Later und erlaubt Zahlungen in vier Raten über einen Zeitraum von sechs Wochen, TECHBOOK berichtete. Ein Ersatz soll jedoch bereits in Arbeit sein – und auch nach Deutschland kommen.

Pay Later in den USA zaghaft gestartet

Apple hatte Pay Later ursprünglich zusammen mit iOS 16 (archivierte Seite) im September 2022 angekündigt. Im Kleingedruckten wies das Unternehmen bereits darauf hin, dass sich der Start verzögern könnte. Aufgrund von technischen Schwierigkeiten bekamen zufällig ausgewählte Nutzer die ersten Vorab-Einladungen für den Dienst erst im März 2023. Im Oktober 2023 folgte dann der US-weite Launch.

Am 17. Juni wurde der Dienst nun ohne Vorankündigung eingestellt, wie auf der entsprechenden Support-Seite zu lesen ist: „Apple Pay Later bietet keine neuen Kredite mehr an. Bestehende Apple Pay Later-Kredite und -Käufe sind davon nicht betroffen.“ Nutzer können derzeit noch laufende Ratenkredite über die Wallet-App auf dem iPhone oder die Pay-Later-Option in den iPad-Einstellungen verwalten.

Mehr zum Thema

Anscheinend globaler Ratenkredit-Dienst geplant

Gegenüber dem News-Portal „9to5Mac“ soll Apple gesagt haben, dass ein Ersatz für Pay Later bereits in Arbeit sei. Damit sollen Nutzer künftig beim Kaufabschluss über Apple Pay Ratenkredite „über Kredit- und Debitkarten sowie über Kreditgeber“ beantragen können – und das nicht nur in den USA, sondern „global“. Das Feature soll „in Kollaboration mit Banken und Kreditgeber, die Apple Pay unterstützen“, entstehen. TECHBOOK hat Apple um ein Statement gebeten, aber noch keine Antwort erhalten.

Bislang gibt es kein zentralisiertes Ratenkredit-Angebot für Smartphone-Nutzer in Deutschland. Einzelne Händler bieten Null-Prozent-Finanzierungen über unterschiedliche Kreditinstitute an – etwa Amazon über Barclays. Diese gelten jedoch nur für bestimmte Angebote. Der Vorteil von Apple Pay Later war, dass praktisch alle Einkäufe mit einem Warenwert zwischen 75 und 1000 US-Dollar für die Finanzierung qualifiziert waren – sofern über Apple Pay bezahlt wurde.

Themen Apple iPhone News Smart Finance
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.