
19. Februar 2025, 7:53 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Die Filialen des bekannten Elektronikmarktes werden immer mehr zu Anlaufstellen für Dienstleistungen. So werden die Läden von Media Markt und Saturn nun zu Paketshops, auch dank namhafter Partner.
In einen Elektromarkt geht man für gewöhnlich mit dem Ziel, entsprechende Ware zu kaufen oder zumindest das Angebot vor Ort zu durchforsten. Ob Videospiele, Musik, Küchengeräte oder Waschmaschinen, die Auswahl ist groß. Aber warum nicht gleich bei der Gelegenheit auch noch andere Erledigungen tätigen können? Diese Idee will man nun flächendeckend umsetzen. So sollen Filialen von Media Markt und Saturn Paketshops von DPD und GLS bei sich integrieren.
Media Markt und Saturn mit Paketshops nach erfolgreichem Test
Das geht jetzt unter anderem aus einer neuen Pressemitteilung des DPD hervor. Darin schreibt der Paketdienst, dass man zusammen mit GLS nach und nach in immer mehr Filialen der bekannten Elektronikmarktkette die eigenen Dienste anbieten werde. Am Ende sollen in fast allen Läden von Media Markt und Saturn Paketshops der beiden Unternehmen zur Verfügung stehen. In ganz Deutschland betrifft das nahezu 400 Märkte.
Vorausgegangen war eine Testphase seit Mitte 2023, die man in mehr als 50 Märkten durchführte. Mehr als 160.000 Mal sollen Kunden das Angebot in Anspruch genommen haben, weshalb man den Test als Erfolg ansieht und deswegen die Paketshops bei Media Markt und Saturn ausweiten möchte.

Weitreichende Änderungen Media Markt und Saturn haben jetzt gemeinsames Logo

Elektronikfachmärkte Media Markt und Saturn wollen Einkauf in Filialen grundlegend ändern

Media-Saturn macht dicht Corona-Krise – sind Elektromärkte noch geöffnet?
Große Ziele bei DPD und GLS
Kunden werden also in Zukunft auch bei Media Markt und Saturn Pakete senden und empfangen können. Dies soll vor Ort entweder im Bereich des Online-Pick-Ups stattfinden oder an einer speziell dafür vorgesehenen Abholzone. Dank des sogenannten Shopfinders können Interessenten schnell und einfach herausfinden, wo sich die nächste Filiale von Media Markt oder Saturn mit einem Paketshop befindet.
Für DPD und GLS ist die Zusammenarbeit mit den Elektronikmärkten ein wichtiger Schritt hin zu einem „engmaschigen und flächendeckenden Netzwerk“ an gemeinsam nutzbaren Standorten. Bis 2027 will man die Zahl der Paketshops und Paketstationen auf bis zu 20.000 Stück erhöhen.
Was in Zukunft darüber hinaus auf Kunden von Media Markt und Saturn zukommen wird, ist noch nicht abzusehen. Das dahinterstehende Unternehmen führte vor Kurzem neue „Smart“-Stores ein. Laut Pressemitteilung stehe man im „regelmäßigem Austausch mit den Kooperationspartnern, um das Serviceerlebnis weiter zu optimieren“. Gut möglich, dass weitere Angebote zu erwarten sind.