Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Rechnung und Ratenkauf

Ebay führt neue und flexible Zahlungsmethoden ein

Frau beim Online-Shopping
Bei Ebay steht künftig auch der Ratenkauf und der Kauf auf Rechnung von Klarna zur Verfügung Foto: Getty Images
Rita Deutschbein, Redaktionsleiterin TECHBOOK
Redaktionsleiterin

16. März 2022, 14:46 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Ebay und PayPal waren lange Zeit ein beinahe exklusives Paar. Doch nun sieht sich Ebay nach anderen Partnern um und kooperiert künftig noch stärker mit Klarna. Kunden werden neue und flexible Zahlungsmethoden angeboten.

Artikel teilen

Klarna entwickelt sich in Deutschland zu einem immer stärkeren Konkurrenten zu PayPal. Der schwedische Finanzdienstleister lässt sich mittlerweile in zahlreichen Diensten zum Bezahlen nutzen. Auch Ebay setzt künftig stärker auf Klarna, wie die Plattform offiziell angekündigt hat.

Ratenkauf und Rechnungskauf kommen zu Ebay

Wie das Auktionshaus mitteilt, wolle man Kunden künftig eine noch größere Auswahl an Bezahlmethoden anbieten. Daher führt Ebay zusammen mit Klarna im Laufe der kommenden Wochen schrittweise den „Kauf auf Rechnung“ und den „Ratenkauf“ ein. Beide Angebote sollen im Rahmen eines Testlaufs zunächst ausgewählten Händlern zur Verfügung stehen. Im Laufe des Jahres wolle man die Bezahlmethoden aber auf die gesamte Plattform ausweiten, so Ebay.

Der Kauf auf Raten und auf Rechnung ergänzt die bestehenden Bezahlmethoden, zu denen auch die bereits von Klarna angebotene Sofortüberweisung gehört. Die Bezahlung via PayPal bietet Ebay somit auch weiterhin an, ebenso wie das Bezahlen via Kredit- oder Debitkarte, Apple Pay oder Google Pay. Welche Bezahlmöglichkeiten ein Händler seinen Kunden im Einzelnen zur Auswahl stellt, entscheidet er zumeist selbst. Die Ratenzahlung und der Rechnungskauf seien jedoch ein expliziter Wunsch der Kunden gewesen, den Klarna und Ebay nun umsetzen.

Lesen Sie auch: Klarna – diese Bezahlmöglichkeiten bietet der PayPal-Konkurrent 

Mehr zum Thema

Ebay und Klarna reagieren auf Kundenwünsche

„Wir stehen in einem ständigen Austausch mit Käufern bei Ebay und beziehen ihre Wünsche in die Gestaltung unserer Plattform ein. Deshalb freuen wir uns über die neue strategische Partnerschaft mit Klarna. Sie ermöglicht es uns, zwei zusätzliche Zahlungsoptionen anzubieten, die deutsche Käufer nutzen wollen“, so Oliver Klinck, Vice President bei Ebay Deutschland. 

Klarna sowie Ebay heben die Flexibilität und Kontrolle hervor, die Kunden künftig durch die strategische Partnerschaft haben. Der Finanzdienstleister dürfte durch den Partner Ebay gleichzeitig einige neue Kunden für sich gewinnen.

Themen Ebay Online-Shopping Smart Finance

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.