Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Zum Black Friday

Apple lockt mit Gift Cards statt mit Rabatten

Blaue Apple Gift Card für App Store und iTunes
Lohnt sich Apples Gift-Card-Angebot? Foto: picture alliance / Shotshop | Birgit Reitz-Hofmann
Natalie Wetzel, TECHBOOK
Werkstudentin

24. November 2023, 11:41 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Viele Apple-Kunden erhoffen sich besonders zum Black Friday einladende Rabatte. Apple aber stellt mit seinem „Shopping Event 2023“ ein anderes Angebot vor. Gift Cards sollen Kunden in die Läden locken.

Artikel teilen

Traditionell reduziert Apple seine Produkte sehr viel seltener, als Kunden sich das wünschen würden. Während viele andere Unternehmen und Händler sich mit umfassenden Rabatten der Black Week anschließen, hat Apple mit seinem „Shopping Event“ ein anderes Angebot in petto. Beim Kauf eines qualifizierten Produkts erhält man zusätzlich eine Apple Gift Card in Höhe von bis zu 200 Euro.

Kauf jetzt, spare später

Dieses Angebot ist definitiv einen zweiten Blick wert – in beiderlei Hinsicht, denn begleitet wird die Aktion von einigen Einschränkungen. Zu den qualifizierten Produkten gehören unter anderem diverse iPhone-, iPad-, und Mac-Modelle. Apple verschleudert aber natürlich nicht die neuesten Generationen, dennoch kann sich der Kauf für den ein oder anderen Nutzer lohnen. Das gilt vor allem dann, wenn noch weitere Käufe, etwa von Zubehör, anstehen, bei denen man die Gift Card dann direkt einlösen kann.

Wie hoch das Guthaben der Gift Card ist, hängt vom Kaufpreis des qualifizierten Produkts ab und bewegt sich meist zwischen 25 und 75 Euro. Insbesondere bei den Macs sind aber auch 100 bis 200 Euro möglich. Einlösen lässt sich eine Gift Card allerdings erst beim nächsten Kauf sowie bei Apple TV, Apple Music, iTunes und Apple Arcade. Das Angebot gilt vom 24. bis zum 27. November 2023 und – laut Apple – nur solange der Vorrat reicht.

Hier ein Überblick über die Guthaben-Stufen der Gift Cards:

ProduktGift Card
iPhone 1475 Euro
iPhone 1350 Euro
iPhone SE25 Euro
iPad Pro100 Eurp
iPad Air75 Euro
iPad mini
iPad (10. Gen)
50 Euro
15" MacBook Air mit M2 Chip200 Euro
13" MacBook Air mit M2 Chip175 Euro
13" MacBook Air mit M1 Chip150 Euro
Mac mini100 Euro
Apple Watch Series 9
Apple Watch SE
50 Euro
AirPods (2. Generation)
AirPods (3. Generation)
25 Euro
AirPods Pro (2. Generation)50 Euro
AirPods Max 75 Euro
Beats Zubehör: Flex25 Euro
Beats Zubehör:
Studio Pro
Solo3 Wireless
Powerbeats Pro
Fit Pro
Studio Buds
Studio Buds+
50 Euro
Apple Pencil (2. Generation)
Smart Keyboard Folio - für iPad Air und iPad Pro
Apple TV 4K
25 Euro
Magic Keyboard - für iPad Air und iPad Pro
Magic Keyboard Folio - iPad (10. Gen)
HomePod
50 Euro
Mehr zum Thema

Gift-Card-Angebot exklusiv im Apple Store

Eine weitere Einschränkung betrifft die Kaufplattform. Apples „Shopping Event“ findet nur auf Apples eigenen Plattformen statt, also im Apple Store, Onlinestore, der Apple Store App und telefonisch. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass die Finanzierungsoption (Ratenzahlung) nur im Apple Store mit der Gift-Card-Aktion kombinierbar ist. Auch sonstige Rabatte lassen sich bei diesem Angebot nicht einlösen. Ebenso sind Refurbished Produkte aus der Aktion ausgeschlossen.

Insgesamt lohnt sich dieses Angebot vor allem für Kunden, die ein Interesse an den qualifizierten Produkten haben und gleichzeitig weitere Käufe planen, in denen sich die Gift Card tatsächlich gewinnbringend einlösen lässt.

Themen App Store Apple Black Friday

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.