Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Ad-hoc-Videokonferenz

Videoanrufe per Skype jetzt ohne Anmeldung möglich

Keine Registrierung erforderlich: Skype ermöglicht jetzt die Teilnahme an Videokonferenzen ohne Anmeldung und Programm-Installation.
Keine Registrierung erforderlich: Skype ermöglicht jetzt die Teilnahme an Videokonferenzen ohne Anmeldung und Programm-Installation. Foto: Getty Images
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

8. April 2020, 7:12 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Videokonferenzen sind gefragter denn je. Ob ein Dienst genutzt wird, hängt auch damit zusammen, wie einfach er sich bedienen lässt. Skype baut deshalb nun eine Hürde ab.

Artikel teilen

Berlin (dpa/tmn) – Für spontane Videokonferenzen mit bis zu 50 Teilnehmern lässt sich Skype ab sofort ohne vorherige Anmeldung nutzen. Auch die Installation eines Programms ist nicht notwendig, wenn die Teilnehmer des Chats den Chrome- oder den Edge-Browser verwenden, wie die Skype-Mutter Microsoft mitteilt.

Einfache Seite öffnen nun lostelefonieren

Wer eine Konferenz oder einen Chat starten möchte, klickt auf der Skype-Unterseite „Free Conference Call“ auf „Kostenlose Besprechung erstellen“ und erhält dann einen Link zum Videokonferenz-Raum, den er teilen kann ( https://www.skype.com/de/free-conference-call/).

Bei Video-Calls ohne Anmeldung können auch angemeldete Nutzer, die Skype-Software auf ihren Geräten installiert haben, mitmachen. Eine Einladung zur Ad-hoc-Konferenz mit Skype soll 24 Stunden gültig sein.

Mehr zum Thema

Weichzeichner für den Hintergrund

Neben dem Videochat läuft auch noch ein Textchat. Teilnehmer, deren Homeoffice vielleicht gerade nicht besonders präsentabel ist, können ihren Hintergrund per Weichzeichner unscharf stellen lassen.

Falls nötig, lassen sich Konferenzen aufzeichnen und 30 Tage lang anschauen, bevor Microsoft sie löscht. Der „Free Conference Call“ ist ebenso kostenlos wie klassisches Skypen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.