![Marlene Polywka Techbook](https://cdn.book-family.de/techbook/data/uploads/2022/09/ns93247-kopie.jpg?impolicy=square&imwidth=320)
12. Januar 2021, 6:34 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Wie Sie Ihren Gmail-Account mit anderen E-Mail-Adressen verknüpfen können, erfahren Sie hier.
Gmail kann nicht nur als einzelnes Konto genutzt werden, Sie können auch jedes andere Mail-Konto mit Gmail verknüpfen. Das ermöglicht unter anderem, dass Sie sämtliche Mails aus Gmail heraus checken oder auch mit einer anderen E-Mail-Adresse auf die Google-Dienste zugreifen können. TECHBOOK zeigt Schritt für Schritt, wie es geht.
So verknüpfen Sie Ihren Gmail-Account mit anderen E-Mail-Konten
Nur wenige haben heutzutage nur eine einzige Mail-Adresse. Für unterschiedliche Anlässe ist schnell eine neue Adresse erstellt. Um beim Lesen eingehender Nachricht Zeit und Nerven zu sparen, können Sie Ihre E-Mail-Konten alle mit einem Gmail-Account verknüpfen. So bekommen Sie die Nachrichten gebündelt an einem Ort angezeigt. Und so funktioniert es:
- Öffnen Sie in Ihrem Gmail-Account oben rechts über das Zahnrad-Symbol die Einstellungen und wählen Sie im aufgeklappten Feld „Alle Einstellungen aufrufen“ aus.
- Gehen Sie anschließend auf „Konten & Import“.
- Dort finden Sie rechts neben dem Unterpunkt „Nachrichten von anderen Konten abrufen“ die Option „E-Mail-Konto hinzufügen“.
- Geben Sie in dem aufgehenden Feld die entsprechende Mail-Adresse ein, die Sie künftig ebenfalls über Gmail abrufen möchten, und klicken Sie auf „Weiter“.
- Anschließend haben Sie zwei Optionen, je nach Anbieter der eingegeben Mailadresse: 1. Sie können „Konten über Gmailify verknüpfen“ anklicken (steht bspw. für Yahoo-Mail und Hotmail zur Verfügung); 2. Die erste Option ist grau unterlegt, dann klicken Sie auf „E-Mails von meinem anderen Konto (POP3) importieren“. In beiden Fällen bestätigen Sie mit „Weiter“.
- Folgen Sie anschließend den Anweisungen und bestätigen Sie Ihre Angaben auf „Weiter“ oder „Anmelden“.
![ildschirmfoto Gmail mit anderen Konten verknüpfen Screenshot](https://cdn.book-family.de/techbook/data/uploads/2020/12/bildschirmfoto-gmail-mit-anderen-konten-verknupfen.png?impolicy=resize&width=992)
Nach der Anmeldung werden automatisch Kopien der Nachrichten erstellt, die auf dem verknüpften Konto eingehen. Diese Kopien landen dann auch mit einem entsprechenden Vermerk in Ihrem Gmail-Postfach, sodass Sie darüber auf alle Nachrichten Zugriff haben. Bei Antworten auf solche Mails können Sie auswählen, ob Sie dafür die ursprüngliche Adresse nutzen, oder sie über ihr Gmail-Konto versenden.
Kontenverknüpfung wieder lösen
Sollten Sie die erstellte Verknüpfung zweier E-Mail-Konten wieder lösen wollen, geht auch das ganz einfach:
- Gehen Sie oben rechts auf „Einstellungen“ und dann auf „Alle Einstellungen aufrufen“.
- Klicken Sie auf den Reiter „Konten & Import“.
- Rechts neben dem Unterpunkt „Nachrichten von anderen Konten abrufen“ können Sie „Verknüpfung aufheben“ auswählen.
- Anschließend werden Sie gefragt, ob Sie die bereits übertragenen Nachrichten behalten oder lieber löschen wollen. Entscheiden Sie sich für das Löschen, sind die E-Mails weiterhin über das andere Mail-Konto abrufbar; sie werden nur aus dem Gmail-Postfach entfernt.
![Google hat damit begonnen, inaktive Gmail-Konten zu löschen](https://cdn.book-family.de/techbook/data/uploads/2023/12/386970761.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Schnell handeln Google löscht das Gmail-Konto, wenn Nutzer nicht umgehend aktiv werden
Weitreichende Folgen Ein Betroffener berichtet: Was passiert, wenn das E-Mail-Passwort gehackt wird
![Nutzer von Netflix, die sich mit einem Gmail-Konto anmelden, riskieren womöglich den Missbrauch ihrer Daten](https://cdn.book-family.de/techbook/data/uploads/2018/04/gettyimages-881503284_1524044092.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Betrug möglich? Darum sollten Sie Netflix nicht mit einer Gmail-Adresse nutzen
Alternative Mail-Adresse erstellen
Es ist außerdem möglich, sich über eine andere Mail-Adresse in ein bestehendes und Ihnen zuzuordnendes Gmail-Konto anzumelden. Das ist praktisch, um die Gmail-Funktionen auch mit anderen E-Mail-Adressen nutzen zu können. Google bietet über sein Mail-Programm einige praktische Funktionen wie etwa Drive oder Google Fotos, um Dokumente und Bilder zu hinterlegen. Um diese Funktionen auch mit anderen E-Mail-Konten zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor:
- Melden Sie sich in Ihrem Gmail-Konto an und klicken Sie links in der Übersicht auf „Persönliche Daten“.
- Wählen Sie unter dem Reiter „Kontaktdaten“ den Unterpunkt „E-Mail“ aus.
- In der nun zusehenden Übersicht finden Sie den Punkt „Alternative E-Mail-Adressen“ und darunter blau unterlegt „ Alternative E-Mail-Adresse hinzufügen“.
- Geben Sie erneut die Login-Daten Ihres Gmail-Accounts ein und legen Sie anschließend eine Ihrer externen Mailadresse fest.
- Im Anschluss bekommen Sie eine Bestätigungsmail, folgen Sie darin dem blau unterlegten Link. Gegebenenfalls müssen Sie sich anschließend erneut mit Ihren Gmail-Daten einloggen, dann ist die Anmeldung abgeschlossen.
![Bildschirmfoto Gmail Alternative E-Mail-Adressen Screenshot](https://cdn.book-family.de/techbook/data/uploads/2020/12/bildschirmfoto-2020-12-09-um-17.24.38.png?impolicy=resize&width=992)
An gleicher Stelle können Sie das auch wieder rückgängig machen, indem Sie neben der alternativen Mail-Adresse auf das „Löschen“-Symbol klicken. Im Übrigen kann es sein, dass trotz alternativer Mail-Adresse etwa in einem Google Doc weiterhin Ihre Gmail-Adresse zu sehen ist, wenn Sie es bearbeiten.