Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Shazam-Erweiterung

Google Chrome kann jetzt Musik in Filmen erkennen

Shazam veröffentlicht Chrome-Erweiterung
Sie schauen einen Film und es kommt ein Song, den Sie nicht kennen? Google Chrome schafft jetzt Abhilfe. Foto: Getty Images
Adrian Mühlroth
Redakteur

13. Januar 2022, 10:33 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Dank einer offiziellen Browser-Erweiterung kann Google Chrome nun Songs in Filmen und Videos erkennen, die man gerade streamt.

Artikel teilen

Es gibt bereits zahlreiche Apps, die Songs erkennen können. Die Sprachassistenten von Google und Apple haben ebenfalls solch eine Funktion. Nun erhält auch Google Chrome eine Erweiterung, die die Musik-Erkennung direkt in den Browser integriert. Spielt also gerade ein Song in der Lieblings-Netflix-Serie, kann man nun sofort herausfinden, welcher das ist.

Shazam veröffentlicht Chrome-Erweiterung

Die offizielle Erweiterung kommt von Entwickler Shazam, der jahrelange Erfahrung mit Musik-Erkennungs-Software hat. Obwohl Apple das Unternehmen 2018 gekauft, und die Software direkt in iOS integriert hat, läuft der Dienst weiterhin auch auf anderen Plattformen. Die Browser-Erweiterung macht es überflüssig, extra das Smartphone zücken zu müssen. Auch funktioniert die Musik-Erkennung, wenn man Filme und Videos über Kopfhörer wiedergibt.

Sie können die Shazam-Erweiterung direkt aus dem Chrome Web Store herunterladen. Klicken Sie auf Zu Chrome hinzufügen und dann Erweiterung hinzufügen. Danach erscheint ein Shazam-Logo in der Erweiterungen-Leiste. Klicken Sie darauf, öffnet sich ein kleines Fenster. Spielt nun im Browser Musik ab, können Sie die Erkennung über das Shazam-Logo starten. In dem gleichen Fenster erscheint auch das Suchergebnis, wenn Shazam fündig wird.

Auch interessant: Netflix sollten Sie besser nicht mit Chrome oder Firefox gucken

Die Erweiterung lässt sich auch mit einem Apple-Music-Account verbinden, damit die gesuchten Songs etwa auf dem iPhone erscheinen. Shazam selbst und Spotify stehen jedoch nicht zur Anmeldung zur Verfügung. Unter dem Menüpunkt Shazams befindet sich der Suchverlauf, in dem sie gefundene Songs direkt wiedergeben können.

Mehr zum Thema

Quelle

Lifehacker

Themen Chrome Filme Internet Sound

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.