Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Preisverleihung

Das sind die Gewinner des Goldenen Computers 2019

Bild konnte nicht geladen werden
Andreas Filbig TECHBOOK
Andreas Filbig ehemaliger Redaktionsleiter

3. September 2019, 9:27 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Bereits zum 22. Mal verlieh die „Computer Bild“ den „Goldenen Computer“. Am Abend des 2. September durften sich erneut Technikunternehmen über Auszeichnungen in zwölf Kategorien freuen. TECHBOOK zeigt die Gewinner des Abends.

Artikel teilen

Alljährlich findet die Verleihung des „Goldenen Computers“ an einem Galaabend mit prominenter Unterstützung statt. Wie schon in den vergangenen Jahren führte Moderatorin Barbara Schöneberger, mit tatkräftiger Unterstützung von Computer-Bild-Chefredakteur Dirk General-Kuchel, durch den Abend im Axel-Springer-Haus in Berlin. Doch nicht nur die Örtlichkeit und die Moderatorin sind beim Alten geblieben, auch viele Preisträger aus dem vergangenen Jahr finden sich diesmal wieder ganz oben auf dem Treppchen. Gewählt wurden diese von den Lesern der Fachzeitschrift „Computer Bild“ in verschiedenen Kategorien, wie „Smartphone“ oder „TV“.

Samsung räumt bei der Preisverleihung ab

Der südkoreanische Technikriese konnte dieses Jahr in gleich drei Kategorien den ersten Platz belegen. Ebenfalls breit aufgestellte Konkurrenten wie Apple oder Huawei tauchen hingegen so gut wie gar nicht auf. Außerdem fällt auf das die abstimmenden Leser beim Thema Apps sehr pragmatisch abgestimmt haben. Auf Platz 1 landet das „WISO Steuersparbuch“. Spotify ist hingegen nur auf Platz 2. Neben Samsung ist auch Microsoft überaus beliebt bei den Lesern. In drei Kategorien tauchen die Produkte der Windows-Macher auf.

Mehr zum Thema

Sonderpreis fürs Lebenswerk

Neben den Preisträgern in den einzelnen Kategorien wurde außerdem Heinz-Gerhard Redeker, dem Vorstandsvorsitzender der eQ-3 AG, für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der einstige Gründer der ELV Elektronik AG gilt als Pionier auf dem Smart-Home-Markt. Die eQ-3 AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Home Control.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.