Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Sie bringt gar nichts

WhatsApp bringt neue Funktion für alle, setzt sie aber schlecht um

„Einmal ansehen“-Funktion WhatsApp
WhatsApp ist der beliebteste Messenger weltweit Foto: Getty Images
Andreas Filbig TECHBOOK
Andreas Filbig ehemaliger Redaktionsleiter

4. August 2021, 8:55 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

WhatsApp hat das „Einmal ansehen“- Feature, welches Mitbewerber schon lange haben, jetzt eingeführt. Doch TECHBOOK hat eine riesige Schwäche ausgemacht, die die Funktion nahezu unbrauchbar macht.

Artikel teilen

Anfang Juli testete WhatsApp die „Einmal ansehen“-Funktion. Nun hat es das Feature in die finale Version geschafft und steht allen Nutzern zur Verfügung. Das Feature soll die Sicherheit erhöhen und funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Werden ein Bild oder ein Video einmal geöffnet, wird die Nachricht nach dem Ansehen automatisch gelöscht. TECHBOOK erklärt, welchen entscheidenden Nachteil die Funktion hat.

„Einmal ansehen“-Funktion für Bilder und Videos

Damit sich Foto oder Video später selbstständig löschen, müssen sie über ein neues Icon verschickt werden. Nach dem erfolgreichen Update, sollte beim Medienupload eine umkreiste „1“ auftauchen. Tippt man auf diese, versendet man das Bild oder Video im „Einmal ansehen“-Modus. Es taucht dann nicht direkt eine Vorschau im Chat auf, sondern man muss es wie bei Instagram oder Snapchat erst antippen. Das funktioniert, wie der Name schon sagt, genau einmal.

Auch interessant: WhatsApp-Hammer! Mark Zuckerberg bestätigt zwei neue Funktionen

Funktion von anderen Messengern besser umgesetzt

Die „Einmal ansehen“-Funktion von WhatsApp hat eine entscheidende Schwäche, die sie am Ende leider fast nutzlos macht. Beim Messenger gibt es nämlich keine Screenshot- oder Bildschirmaufnahme-Erkennung. Während Snapchat einen bspw. benachrichtigt, wenn jemand ein Foto screenshottet oder ein Video vom Bildschirminhalt aufzeichnet, fehlt dieser Mechanismus bei WhatsApp. Vor allem bei Bildern sehen wir daher keinerlei Nutzen der Funktion. TECHBOOK rät jedem, der die Funktion nutzt, sich nicht darauf zu verlassen, dass die Bilder und Videos nicht dauerhaft auf dem Smartphone des Gegenübers landen.

Auch interessant: 4 Alternativen zu WhatsApp und Telegram

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

WhatsApp muss nachbessern!

Dass WhatsApp die „Einmal ansehen“-Funktion jetzt schon ausrollt, verwundert uns etwas. TECHBOOK hätte sich gewünscht, dass WhatsApp noch das Feature deiner Screenshot-Anzeige implementiert. Sprich, wenn das Gegenüber einen Screenshot macht, sollte man zumindest eine Nachricht bekommen. So wie es jetzt umgesetzt ist, kann es Nutzerinnen und Nutzer ein falsches Gefühl von Sicherheit vermitteln.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.