Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Fleets

Twitter stampft gerade eingeführte Neuerung wieder ein

Twitter auf dem Smartphone
Twitter testet immer mal wieder neue Funktionen Foto: Getty Images
dpa

17. Juli 2021, 11:18 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Das war dann wohl ein Flop. Erst im November 2020 hatte Twitter weltweit Tweets mit Verfallsdatum eingeführt. Doch nun stellt der Kurzmitteilungs-Dienst die Funktion schon wieder ein.

Artikel teilen

Twitter hat sein Experiment mit von alleine verschwindenden Tweets für gescheitert erklärt. Die erst im vergangenen November weltweit eingeführten „Fleets“ hätten nicht wie erhofft mehr Nutzer dazu animiert, häufiger bei dem Dienst zu posten, so Twitter in einem Blogeintrag. Das Unternehmen stellt seine Twitter Fleets daher zum 3. August wieder ein.

Ganz spurlos verschwindet die Funktion allerdings auch nicht: So soll die Kamera der offiziellen Twitter-App mit zunächst dafür entwickelten Elementen verbessert werden.

Lesen Sie auch: Twitter plant Abo mit exklusiven Tweets für zahlende Nutzer

Mehr zum Thema

Twitter Fleets mit flüchtigen Inhalten

Die Wortschöpfung „Fleets“ steht für „fleeting tweets“ („flüchtige Tweets“). Sie löschen sich automatisch nach 24 Stunden. Eine Antwort auf die Twitter Fleets können Nutzer nur als Direktnachricht verfassen, aber nicht in der öffentlichen Timeline. Das Unternehmen hatte gehofft, dass sich durch die neue Funktion auch zurückhaltende Nutzer trauen, Inhalte bei Twitter zu teilen. Doch daraus wurde nichts.

Die Fleets-Funktion war Twitters Antwort auf den Trend zu den bei vielen Nutzern populären „Stories“-Funktionen. Die Idee, Freunden für einen Zeitraum von 24 Stunden ausgewählte Fotos und Videos zugänglich zu machen, hatte zunächst die Foto-App Snapchat umgesetzt. Sie wurde danach unter anderem von Facebook in Apps wie WhatsApp kopiert. Der Messenger hat sie schon im März 2020 testweise eingeführt. Mittlerweile lassen sich über WhatsApp Nachrichten auch nur einmal ansehen, bevor sie automatisch wieder verschwinden. Allerdings hat die Funktion einen großen Haken, wie wir in einem separaten Artikel genauer erklären.

Holen Sie sich mit der kostenlosen BUZZ-App die besten Tech-Storys auf Ihr Smartphone! Hier geht es zum Download für Ihr iPhone oder Android-Handy.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.