Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Ganz einfach!

So deaktivieren Sie die Bestellfunktion bei Sprachassistenten

Einkaufen per Sprachbefehl klingt zunächst praktisch. Absichern können sich Nutzer durch einen Code.
Einkaufen per Sprachbefehl klingt zunächst praktisch. Absichern können sich Nutzer durch einen Code. Foto: TECHBOOK
Andreas Filbig TECHBOOK
Andreas Filbig ehemaliger Redaktionsleiter

7. Februar 2018, 13:24 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Manche Sprachassistenten bestellen auch per Sprachbefehl Waren, die kurze Zeit später bei Ihnen vor der Haustür landen. TECHBOOK erklärt, wie Sie diese Funktion deaktivieren.

Artikel teilen

„Alexa, bestelle 5000 Kondome!“ Einkaufen per Sprachassistent kann ja so einfach sein. Leider nicht nur für den Besitzer des entsprechenden Amazon Echos. Helferin Alexa reagiert nämlich auf jede Stimme  – da kann eine feuchtfröhliche Party mit Freunden in den eigenen vier Wänden schnell zu ungewollten Spaßbestellungen führen. TECHBOOK erklärt, wie Sie sich dagegen schützen können.

Warum die 5 beliebtesten Alexa-Skills absolut sinnlos sind

Einstellungsmenü öffnen

Öffnen Sie die Alexa-App auf Ihrem Smartphone und wählen das Einstellungsmenü an.

Auswahlmöglichkeiten in den Einstellungen der Alexa-App
Foto: TECHBOOK Foto: TECHBOOK

Mehr zum Thema

Spracheinkauf deaktivieren oder mit Passwort versehen

Klicken Sie dann auf Spracheinkauf. Hier können Sie die Option bequem deaktivieren oder alternativ mit einem vierstelligen Code sichern.

Spracheinkauf-Reiter in den Einstellungen der Alexa-App steht auf deaktiviert.
Foto: TECHBOOK

So einfach schützen Sie sich vor unbefugtem Zugriff auf ihr Alexa-Konto und bekommen garantiert nur das geliefert, was Sie auch selbst bestellt haben.

Das könnte Sie auch interessieren: Amazon führt Ratenzahlung ein.

Themen Alexa Amazon Echo Sicherheit Sprachassistent

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.