Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
News

Musik auf Smartphone beim Einschlafen automatisch stoppen

Bild konnte nicht geladen werden
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

12. Januar 2017, 4:25 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Manche Menschen finden keine Nachtruhe, ohne vorher ruhige Töne gehört zu haben. Deswegen lassen sie unter anderem Hörspiele auf ihrem Smartphone laufen. Zu welchem Zeitpunkt diese sich wieder ausschalten sollen, können die Nutzer mit einer App-Funktion festlegen.

Artikel teilen

Berlin (dpa/tmn) – Hörspiele oder Audio-Podcasts helfen vielen Menschen beim Einschlafen. Doch gerade bei Geschichten und Erzählungen ist es unpraktisch, wenn auf dem Handy die ganze Nacht das Hörbuch weiterläuft: am nächsten Tag muss man dann umständlich die Stelle suchen, an der man aufgehört hat.

Für diesen Fall bringen viele Apps sogenannte Sleep Timer mit. Dort stellt der Nutzer eine Zeit ein, nach der die Wiedergabe automatisch stoppt. Doch nicht alle Anwendungen können das.

Apple-User können auch über die Uhr des Betriebssystems einen Timer einstellen. Neben dem Timer-Ende lässt sich hier auch die Option «Wiedergabe stoppen» anwählen. Läuft die Zeit ab, wird Musik oder Hörbuch gestoppt.

Android-User müssen auf Drittanwendungen ausweichen. Die kostenlose, werbefinanzierte App bietet, was ihr Name verspricht. Außerdem können Nutzer hier mit einem Schütteln des Handys den Timer verlängern – falls sie doch noch nicht eingeschlafen sind.

Anzeige: Das Training optimieren wie die Stars: Mit dem Garmin vivofit 3 Fitnesstracker können Sie Ihre Tagesaktivitäten einfach überwachen und anpassen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.