Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Jetzt hat er es verraten

Elon Musk hat in seinem Leben nur ein Konsolenspiel gezockt

Elon Musk in Berlin
Elon Musk hat bislang nur ein Spiel auf der Konsole gespielt Foto: Getty Images
Rita Deutschbein, Redaktionsleiterin TECHBOOK
Redaktionsleiterin

2. Februar 2021, 14:01 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Elon Musk ist Mitgründer von zukunftsweisenden Unternehmen wie Tesla und Space X. Mit ihnen hat er Milliarden eingenommen. Bei einer derart technischen Vita ist es fast schon kurios, dass Elon Musk in seinem Leben nur ein Konsolenspiel gezockt hat.

Artikel teilen

Elon Musk ist in der Gaming-Welt kein Fremder. Seine Leidenschaft lebt er dabei vor allem am PC aus und teilt sie auch gern mit der Community – wie weltweit Millionen andere Gamer auch. Ungewöhnlich ist aber, dass er seiner gewählten Plattform über die Jahre treu geblieben ist. Für gerade einmal einen Titel ist Elon Musk im Laufe seines Lebens auf eine Konsole gewechselt – Halo.

Mehr zum Thema

„Halo“ dient Musk als Inspiration

Den Titel des Games, das ihn dazu bewogen hat, vom PC auf die Konsole zu wechseln, hat Elon Musk in einem Austausch mit Twitter-Nutzern verraten. Ursprünglich ging es im Gespräch um „Cyberpunk 2077“, ein Spiel, das der Unternehmer trotz der wiederkehrenden Probleme und endloser Updates für seine Umsetzung und sein Design lobt. Eine Nutzerin hakte dann aber genauer nach und fragte ihn, ob er trotz seiner PC-Leidenschaft ab und zu auch auf Konsolen spielt und wenn ja, was dabei sein bevorzugtes Spiel sei. Elon Musk beantwortete die Frage mit nur zwei Wörtern: „Only Halo“.

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Der Ego-Shooter „Halo“ kam erstmals 2001 für die Xbox heraus. Mittlerweile umfasst die Serie mehrere Titel, wobei der neueste Teil „Halo: Fireteam Raven“ exklusiv als Arcade-Game angeboten wird. Seit Dezember 2019 gibt es mit der „Halo: The Master Chief Collection“ sechs Titel der Reihe auch für den PC, spielbar beispielsweise über Steam. Elon Musk müsste somit nicht mal mehr vom PC auf die Konsole wechseln, um „Halo“ zu zocken.

Lesen Sie auch: PS5 vs. Xbox Series X – die Konsolen im Vergleich

Doch scheinbar ließ sich Elon Musk von „Halo“ auch für eigene Entwicklungen inspirieren. Ende 2019 stellte Tesla im Rahmen eines großen Events den Tesla Cybertruck vor. Das Elektroauto, das aussieht als käme es aus einem futuristischen Action-Film, soll Ende 2021 sogar auf den Straßen fahren. Auf Nachfrage zum speziellen Design des Autos gab Elon Musk über Twitter an, dass er sich von eben jenem Spiel inspiriert habe, für das er zur Konsole gewechselt ist – „Halo“. Passend dazu gab er dem Tesla Cybertruck den Namen „Warthog irl“, nach den Fahrzeugen in der Spiele-Reihe.

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Themen Persönlichkeiten

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.