Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Gangreserve-Problem

Austauschprogramm für defekte Apple Watches gestartet

Apple startet Programm für Reparatur oder Austausch der Apple Watch
In einigen Fällen kann die Apple Watch nicht mehr geladen werden, wenn sie in der Gangreserve ist. Foto: Getty Images
Adrian Mühlroth
Redakteur

16. Februar 2021, 15:44 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Aufgrund eines Problems mit dem Gangreserve-Modus der Apple Watch bietet Apple kostenlose Reparaturen für betroffene Personen an.

Artikel teilen

Einige Besitzer*innen der Apple Watch Series 5 und SE haben ein Ladeproblem mit ihrer Smartwatch, für das es nun ein Programm zum Austausch gibt. Wenn die Uhr im Energiereserve-Modus – beziehungsweise Gangreserve – ist, kann es passieren, dass sie nicht auflädt. Apple hat eigens für dieses Problem ein Dokument auf der Support-Seite erstellt. Dort steht:

„Bei einer sehr geringen Anzahl von Kunden mit Apple Watch Series 5- oder Apple Watch SE-Modellen mit watchOS 7.2 oder 7.3 ist das Problem aufgetreten, dass die Watch nicht mehr geladen wird, nachdem sie in die Gangreserve gewechselt ist.“

Auch interessant: Apple Watch 7 könnte Blutzucker-Messgerät bekommen

Neues Update könnte helfen

Am Montag hat Apple das watchOS-Update 7.3.1 veröffentlicht, das das Problem beseitigen soll. Betroffene können nun versuchen, die Uhr im Gangreserve-Modus an das Ladegerät anzuschließen. Laut Apple müsse die Smartwatch mindestens 30 Minuten lang am Strom hängen. Falls die Apple Watch danach immer noch nicht lädt, kann man den Apple-Support kontaktieren, um die Uhr für eine Reparatur einzuschicken. Die Werkstatt stellt dann fest, ob die Uhr für eine kostenlose Reparatur qualifiziert ist.

Mehr zum Thema

Vor dem Austausch Apple Watch unbedingt laden

Bevor Sie die Apple Watch zur Reparatur einschicken, stellen Sie unbedingt sicher, dass watchOS 7.3.1 installiert ist. Die Versionsnummer finden Sie in der Watch-App auf dem iPhone oder in den Einstellungen auf der Apple Watch unter Allgemein>Info. Laden Sie außerdem die Uhr mindestens 30 Minuten lang auf – wie in dem Support-Dokument beschrieben. Ob sich der Akku füllt, können Sie daran erkennen, dass ein grüner Blitz auf dem Bildschirm erscheint. Solange das Symbol nicht erscheint oder der Blitz rot ist, fließt kein Strom. Erst wenn die Apple Watch auch nach 30 Minuten am Ladegerät weiterhin nicht lädt, sollten Sie den Support zwecks Reparatur kontaktieren.

Themen Smartwatches

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.