Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Neue Funktion

Jetzt können Sie WhatsApp-Nachrichten schreiben, ohne die App zu öffnen

WhatsApp-Logo
WhatsApp hat mittlerweile über 1,5 Milliarden Nutzer weltweit Foto: LIONEL BONAVENTURE / Getty Images
Andreas Filbig TECHBOOK
Andreas Filbig ehemaliger Redaktionsleiter

7. Mai 2018, 14:26 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

WhatsApp für seine Nutzer eine neue Funktion parat: Mithilfe einer neuen Domain macht der Messenger es möglich, Nachrichten zu verschicken, ohne die App zu öffnen. TECHBOOK zeigt, wie das geht.

Artikel teilen

So nutzen Sie WhatsApp Web am PC

So nutzen Sie die neue Funktion

Geben Sie dazu in den Browser (auch vom Smartphone aus möglich) die Adresse „wa.me/Rufnummer“ ein. Die Telefonnummer muss mit der Landesvorwahl (49 für Deutschland) eingegeben werden (z.B. 49151xxxxxxx).

Danach werden Sie im Browser gefragt, ob Sie eine Nachricht an diese Nummer senden möchten. Bei einer ungültigen Nummer erhalten Sie eine Fehlermeldung.

Falls Sie schon bei WhatsApp Web frei geschalten sind, öffnet sich daraufhin direkt ein Chatfenster in der Anwendung und Sie können loschatten. Wer noch nie WhatsApp Web genutzt hat, bekommt eine kurze Anleitung und einen QR-Code zur Freischaltung.

Mehr zum Thema

So funktioniert es vom Smartphone

Öffnen Sie dazu Ihren Smartphone-Browser und tippen „wa.me/Rufnummer“ ein. Danach geht es weiter, wie bei der Browservariante. Statt WhatsApp Web öffnet sich jedoch das Chatfenster in der WhatsApp-App. Möglich ist das für Androidnutzer ab der WhatsApp-Version 2.18.138.

Android-Nutzer, die noch nicht das WhatsApp-Update auf Version 2.18.138 oder höher haben sowie alle iOS-Nutzer, werden aktuell auf „api.whatsapp.com“ weitergeleitet und können dort das Senden einer Nachricht bestätigen. Danach öffnet sich die WhatsApp-App mit dem jeweiligen Chatfenster. Einen wirklichen Mehrwert erhalten mobile User dadurch nicht wirklich.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.