Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Studien zeigen

Smartwatches können Covid-19 erkennen, bevor Symptome auftreten

Bild konnte nicht geladen werden
Adrian Mühlroth
Redakteur

18. Januar 2021, 14:13 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Zwei unabhängige Studien zeigen, dass Smartwatches und Fitnesstracker – wie etwa die Apple Watch oder Fitbit-Armbänder – eine Covid-19-Infektion frühzeitig erkennen können.

Artikel teilen

Studien an der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York City und an der Stanford University in Kalifornien zeigen die potenziellen medizinischen Nutzen, den tragbare Technologie bei der Früherkennung von Krankheiten haben kann.

Ziel der Studie an der Icahn School of Medicine war es, Mittel zu finden, eine Covid-19-Erkrankung zu erkennen, bevor die infizierte Person selbst davon weiß. Dafür haben die Forscher Smartwatch-Daten teilnehmender Personen ausgewertet.

Messung der Herzfrequenz gibt Hinweis auf Infektion

Voraussetzung ist ein integrierter, optischer Herzfrequenzsensor, der den Puls misst. Bei regelmäßigem Tragen kann die Smartwatch schon kleine Änderungen im Puls erkennen, die eine Ursache eines Infekts sein können. Den Forschern zufolge können Smartwatches Abweichungen bereits eine Woche erkennen, bevor überhaupt die ersten Symptome einer Covid-19-Erkrankung auftreten.

Viele Smartwatches und Fitnesstracker messen das Intervall zwischen den Herzschlägen. Je nach Belastung passt sich das Intervall den entsprechenden körperlichen Erfordernissen an. In der Medizin heißt dieser Vorgang Herzfrequenzvariabilität (HRV). Die Herzfrequenzvariabilität ist ein sogenannter medizinischer Marker, der bei Unregelmäßigkeit Hinweis auf eine Krankheit geben kann. Ist die normale Varianz der Abstände zwischen Herzschlägen beeinträchtigt, kann das ein Hinweis auf eine Entzündung sein. Eine Erkrankung mit Covid-19 hat einen ähnlichen Effekt, wie die Forscher gegenüber dem US-Nachrichtensender „CBS News“ sagten:

„Uns ist bereits bekannt, dass sich die Marker für Herzfrequenzvariabilität [HRV] verändern, wenn sich eine Entzündung im Körper entwickelt, und Covid hat eine extrem entzündende Wirkung. Das erlaubt es uns, vorherzusagen, wenn jemand infiziert ist, bevor sie es wissen.“

Rob Hirten, Assistant Professor an der Icahn School of Medicine at Mount Sinai

Die Studie wurden in Krankenhäusern des Krankenhausbetreibers Mount Sinai Health Systems zwischen April und September 2020 durchgeführt. Dafür wurden die Herzfrequenz-Daten von 300 GesundheitspflegerInnen ausgewertet, die eine Apple Watch trugen. Apple ist keiner Weise an der Teilnahme und Finanzierung der Studie involviert.

Auch interessant: Die 5 besten Fitnesstracker im Vergleich

Mehr zum Thema

Stanford-Studie kommt zu ähnlichem Ergebnis

In einer zweiten Studie der Stanford University kamen zusätzlich zur Apple Watch auch Tracker von Fitbit, Garmin und anderen Herstellern zum Einsatz. Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass 81 Prozent der Corona-positiv getesteten Teilnehmenden neun Tage vor Beginn der Symptome Änderungen ihrer Herzfrequenz bemerkten. Anhand der Smartwatch-Daten konnten die Forscher zwei Drittel der Covid-19-Fälle sieben bis vier Tage vor ersten Symptomen diagnostizieren. Die Studie untersuchte 32 positiv getestete PatientInnen. Die Ergebnisse sind im November 2020 im Fachjournal „Nature Biomedical Engineering“ erschienen.

Themen Smartwatches

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.