Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Studie

Was Verbraucher von 5G erwarten

Der neue Mobilfunk-Standard 5G soll zum einen extrem schnelle Internet-Geschwindigkeiten ohne Engpässe im Netz, zum anderen aber auch sehr kurze Reaktionszeiten ermöglichen
Der neue Mobilfunk-Standard 5G soll zum einen extrem schnelle Internet-Geschwindigkeiten ohne Engpässe im Netz, zum anderen aber auch sehr kurze Reaktionszeiten ermöglichen Foto: Getty Images
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

9. Mai 2019, 6:01 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

5G ist in aller Munde. Doch was wird die neue Technologie dem Einzelnen bringen? Eine Umfrage zeigt, dass Verbraucher an Handys mit mit 5G-Geschwindigkeiten hohe Erwartungen haben.

Artikel teilen

So gingen 41 Prozent von der Möglichkeit aus, Video in extrem hoher 8K-Auflösung aufnehmen zu können. Knapp ein Drittel erwartet faltbare Displays, wie eine veröffentlichte Umfrage des Netzausrüsters Ericsson ergab. Zugleich rechne rund die Hälfte der Befragten damit, dass es zum Jahr 2025 zwar weiterhin Smartphones geben werde, man aber verstärkt AR-Brillen tragen werde, bei denen dem Nutzer zusätzliche Inhalte in reale Umgebungen eingeblendet werden können.

Mehr zum Thema

Nutzer erwarten höhere Geschwindigkeiten dank 5G

Die Verbraucher erwarten auch, dass sie mit 5G-Geschwindigkeiten viel mehr Datenvolumen verbrauchen werden. So gehe jeder Fünfte davon aus, dass er pro Monat um die 200 Gigabyte an Daten über das 5G-Netz abrufen oder schicken werde – zehn Mal mehr als aktuell. Dabei geht es unter anderem darum, sich verstärkt Videoinhalte auch unterwegs anzusehen. Im Schnitt rechnen die Befragten damit, dass sie pro Woche um die 9 Stunden Videos über das Mobilfunk-Netz schauen werden statt bisher 6,5 Stunden.

Der neue Mobilfunk-Standard 5G soll zum einen extrem schnelle Internet-Geschwindigkeiten ohne Engpässe im Netz, zum anderen aber auch sehr kurze Reaktionszeiten ermöglichen. Die 5G-Netze sind allerdings erst im Aufbau und bisher kamen nur wenige entsprechende Geräte auf den Markt. Offen ist, ob die Industrie oder Verbraucher schneller von den neuen Netzen profitieren werden. Auch ist noch unklar, wie teuer 5G für Verbraucher werden wird.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.