Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Verkaufsstart

Samsungs neues Smartphone Galaxy S9 kommt in den Handel

Bild konnte nicht geladen werden
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

18. März 2018, 11:13 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wegen der Ähnlichkeit zu seinem Vorgänger enttäuschte das Galaxy S9 bereits einige Erwartungen. Doch technische Entwicklungen fehlen nicht gänzlich. Vor allem eine verbesserte Kamera könnte viele Käufer überzeugen. Nun kommt Samsungs neues Smartphone in die Läden.

Artikel teilen

Samsung setzt im schwierigen Smartphone-Markt viel Hoffnung auf seine neuen Flaggschiffe Galaxy S9 und S9+ – an diesem Freitag kommen sie offiziell in den Handel. Vor allem mit neuen Kommunikations- und Kamerafunktionen sollen die Geräte punkten.

Neue Kamera mit variabler Öffnung und Super Slow-Motion

„Heutzutage kommunizieren Verbraucher immer weniger über Anrufe und Textnachrichten, sondern vermehrt visuell, mit Hilfe von Selfies, Emojis, GIFs oder Video“, sagte Martin Börner, Chef von Samsung Deutschland. Dementsprechend sei die Kameraqualität eines der entscheidenden Kaufkriterien.

Das Topmodell S9+ soll dank der ersten Smartphone-Kamera mit variabler Linsenöffnung selbst bei nächtlichen Lichtverhältnissen noch beachtlich detailreiche Bilder aufnehmen. Mit einer ursprünglich von Sony entwickelten „Super Slow-Motion“-Videofunktion lassen sich Filmsequenzen in besonders verlangsamter Zeitlupe aufnehmen. Eine integrierte Bewegungserkennung definiert dabei automatisch die optimale Szene für die Verlangsamung.

Auch interessant: Das Samsung Galaxy S10+ im Test

Mehr zum Thema

Smartphone-Markt immer weiter gesättigt

Das S9 erhielt in ersten Tests gute Noten, wobei vielfach die vergleichsweise wenigen technischen Unterschiede zum Vorgängermodell hervorgehoben wurden. Laut GfK planten knapp die Hälfte der Verbraucher für das kommende Jahr die Anschaffung eines Smartphones, sagte Börner. „Daher sind wir optimistisch, mit unserem Flaggschiff die positive Entwicklung fortzusetzen.“

Anzeige: Das Samsung Galaxy S9 gibt es hier zu kaufen

Den Marktforschern von Gartner zufolge war der Smartphone-Markt zuletzt erstmals rückläufig. Viele Menschen würden zwar mehr Geld ausgeben, nutzten ihre Geräte aber auch länger als früher. Trotz rückläufiger Stückzahlen sei es Samsung jedoch gelungen, den Umsatz zu steigern, sagte Börner. Laut Gartner lag das Unternehmen 2017 weltweit mit einem Marktanteil von 20,9 Prozent an der Spitze, gefolgt von Apple mit 14 Prozent und Huawei mit 9,8 Prozent.

Themen Android Samsung

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.